Erstmals im Einsatz: Mega-Bombe gegen Irans tiefe Atomanlage
Das US-Militär gibt Details zu dem Angriff auf die Ziele im Iran bekannt. Die wichtigste Atomanlage lag tief unter der Erde. Um sie zu treffen, brauchte das US-Militär ganz besonders…
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Das US-Militär gibt Details zu dem Angriff auf die Ziele im Iran bekannt. Die wichtigste Atomanlage lag tief unter der Erde. Um sie zu treffen, brauchte das US-Militär ganz besonders…
Die USA haben auf der Seite Israels in den Krieg gegen den Iran eingegriffen und Atomanlagen bombardiert. Moskau reagiert nach einigem Zögern.
Der Schriftsteller Navid Kermani warnt, dass der Krieg Israels eine demokratische Zukunft des Irans gefährdet. Auch mit Kanzler Merz geht er hart ins Gericht.
Israels Regierungschef beschreibt die US-Angriffe im Iran als «historischen Wendepunkt». Trump habe gehandelt, «um dem gefährlichsten Regime der Welt die gefährlichsten Waffen der Welt zu verwehren».
Immer wieder wird die ukrainische Stadt Slowjansk angegriffen. Auch dieses Mal gibt es ein Opfer.
Nur das US-Militär verfügt über die Tarnkappenbomber, die notwendig sind, um die schweren «Bunkerbrecher»-Bomben abzuwerfen. Regulär sind sie in Missouri stationiert, doch nun gibt es wohl Bewegung.
Israel und der Iran beschießen sich weiter gegenseitig. Im Iran wird eine Produktionsstätte getroffen, die Maschinen für die Urananreicherung herstellt. Diplomatische Bemühungen laufen eher ins Leere.
Der Iran macht mitten im Krieg die Inhaftierung eines deutschen Touristen bekannt. Der Vorwurf: Spionage. Es handelt sich allerdings um einen alten Fall.
Im Krieg zwischen dem Iran und Israel ist keine Deeskalation in Sicht. Zum ersten Mal richtet der iranische Chef-Diplomat eine direkte Warnung an die USA.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine hob am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman ab.