Selenskyj setzt auf weitreichende Waffen für einen Frieden
Seit Jahren wehrt sich Kiew gegen die russische Invasion. Nun setzt Präsident Selenskyj verstärkt auf Schläge gegen das Hinterland des Nachbarn, um den Aggressor zu ermüden.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Seit Jahren wehrt sich Kiew gegen die russische Invasion. Nun setzt Präsident Selenskyj verstärkt auf Schläge gegen das Hinterland des Nachbarn, um den Aggressor zu ermüden.
Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine dank seiner Kampfjets auch auf seine Luftüberlegenheit. Nun muss das russische Militär einen schmerzhaften Verlust eingestehen.
In Israel tritt das Kabinett zusammen, um über die Vereinbarung einer Feuerpause abzustimmen. Hamas-Führer al-Haja spricht unterdessen von der Zustimmung der Hamas - und Garantien der Vermittler.
Die südukrainische Region Odessa gehört zu den am häufigsten von Russland getroffenen Zielen. Erneut gab es dort zahlreiche Brände und mehrere Verletzte. Auch Russland meldet Feuer.
Der Durchbruch bei den indirekten Gesprächen zwischen Israel und der islamistischen Hamas stimmt auch Kanzler Merz zuversichtlich. Noch müsse aber die endgültige Lösung abgewartet werden.
Lebensmittel, Zelte, Medikamente: UN-Teams stehen mit Hilfskonvois in den Startlöchern, doch sie brauchen grünes Licht von Israel.
Putin setzt in seinem Krieg gegen die Ukraine auf die Abnutzung des Gegners. Doch Kiew leistet weiter Widerstand. Präsident Selenskyj spricht von Tausenden Toten bei einer Gegenoffensive.
Bei den Gesprächen über ein Ende des Gaza-Krieges scheint es laut Donald Trump Fortschritte zu geben. Wenn es so weiterläuft, will der US-Präsident in wenigen Tagen selbst daran teilnehmen.
Ein vergessener Roman, ein Koffer und eine Frau, die im Exil gegen die Nazis kämpfte - warum Mopsa Sternheims Werk heute für Aufsehen sorgt.
Jeder Name ist ein persönliches Schicksal - doch in den Gaza-Gesprächen sind die Namenslisten zu den Geiseln und Gefangenen vor allem harte Verhandlungsmasse. Werden Hamas und Israel sich einigen?