Chicago schafft Verbotszonen für ICE-Einsätze
Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Donald Trump und Chicago. Vorfälle bei Einsätzen der Migrationsbehörde ICE in der Stadt mehren sich. Die Stadt schafft nun Verbotszonen für die Razzien.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Donald Trump und Chicago. Vorfälle bei Einsätzen der Migrationsbehörde ICE in der Stadt mehren sich. Die Stadt schafft nun Verbotszonen für die Razzien.
Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA. Seine verurteilte Vertraute wollte Hilfe vom Supreme Court - doch der lehnt ab.
Warum stuft die Bundesanwaltschaft den Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt mit sechs Toten und über 300 Verletzten nicht als Staatsschutzfall ein? Was das für das Verfahren in Magdeburg bedeutet.
Kanzler Merz äußert nach den Drohnensichtungen in Deutschland die «Vermutung», dass die Flugobjekte aus Russland gesteuert werden. Diese Version kommentiert nun Moskau.
Bei Borussia Dortmund hat es vor Jahrzehnten offensichtlich den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegeben. Jetzt reagiert der Verein.
Der Verteidigungsminister hat Verständnis dafür, dass die Zwischenfälle mit Drohnen für Verunsicherung sorgen. Er fordert, die Lage nüchtern und ruhig zu betrachten.
Nach einem Hackerangriff auf den Check-in und andere Systeme arbeitet der Flughafen BER seit Wochen nicht im Normalbetrieb. Nun gibt es eine gute Nachricht für Fluggäste.
Messerangriff im Ausgehviertel: Der frühere NFL-Star Mark Sanchez landet verletzt im Krankenhaus – und wird dort direkt festgenommen. Was die Polizei ihm vorwirft.
Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Donald Trump und Chicago. Er will die Nationalgarde dorthin schicken - Stadt und Bundesstaat stemmen sich dagegen. Trump will Ernst machen.
Statt Urlaub heißt es für Reisende in München: Warten. Nach Drohnensichtungen kommt der Flugbetrieb langsam wieder in Gang. Die Politik diskutiert über Abwehrmaßnahmen.