Deutsche Leichtathleten legen bei Team-EM Fehlstart hin
Der Auftakt in die Team-EM in Madrid geht für die Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbandes komplett daneben - und das vor königlicher Kulisse.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Der Auftakt in die Team-EM in Madrid geht für die Auswahl des Deutschen Leichtathletik-Verbandes komplett daneben - und das vor königlicher Kulisse.
Speerwerfer Julian Weber präsentiert sich auch beim Diamond-League-Meeting in Paris in guter Form. Für den Sieg reicht es dieses Mal aber trotzdem nicht.
Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen und eine jüngere Schwester von ihm werfen ihrem Vater körperliche und psychische Gewalt vor. Das zuständige Gericht fällt nun ein zweigeteiltes Urteil.
Für Stab-Artist Armand «Mondo» Duplantis gibt es scheinbar keine Grenzen. Beim Heimspiel in Stockholm verbessert er erneut seinen Weltrekord.
Robert Farken verbessert erneut einen Uralt-Rekord. Diesmal steigert der Leipziger die Bestzeit über eine Meile.
Jakob Ingebrigtsen ist einer der schnellsten Mittel- und Langstreckenläufer der Erde. Zurzeit ringt er nicht mit Läufern aus aller Welt, sondern mit seinem eigenen Vater. Nun fällt bald ein Urteil.
Fast 45 Jahre hält der deutsche Rekord von Thomas Wessinghage. Nun ist endlich ein 1.500-Meter-Läufer schneller.
Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer genießt seine Götzis-Premiere, Niklas Kaul kämpft sich beim Jubiläums-Zehnkampf sogar auf das Podest. Bei den Frauen gibt es die zweitbeste Punktzahl überhaupt.
Der frühere Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter hat eine lange Leidenszeit hinter sich. In Offenburg startet er zum Comeback-Wettkampf, der vorzeitig endet. Der Sieg geht an den Weltjahresbesten.
Beim Saisonstart in Dresden belegen die beiden deutschen Olympiasiegerinnen Malaika Mihambo und Yemisi Ogunleye zweite Plätze. Die Weitspringerin muss eine harte Landung wegstecken.