Sonderflug aus Jordanien in Frankfurt gelandet
Wegen des Kriegs mit dem Iran können zurzeit keine Flugzeuge in Israel starten. Eine Sondermaschine hat nun vom Nachbarland aus Dutzende Bundesbürger nach Deutschland geholt.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Wegen des Kriegs mit dem Iran können zurzeit keine Flugzeuge in Israel starten. Eine Sondermaschine hat nun vom Nachbarland aus Dutzende Bundesbürger nach Deutschland geholt.
Am Frankfurter Flughafen können sie ihre Liebsten wieder in die Arme schließen. Mehrere Deutsche aus Israel sind mit einem Sonderflug zurückgebracht worden. Manche üben auch Kritik.
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.
Der Albtraum bei einer Flugreise: Nach der Landung ist das Gepäck nicht da. Ein Problem insbesondere in Europa.
Ein Flugpassagier klagt, weil seiner Ansicht nach die Sicherheitskontrolle zu lange gedauert hat. Doch er hätte früher an Ort und Stelle sein müssen.
Deutschlands zweitgrößter Flughafen wird größer: Ein wegen der Corona-Pandemie verspäteter Erweiterungsbau soll ab 2026 mehr Passagiere abfertigen als der gesamte Flughafen Hannover.
Nach intensiven Verhandlungen steht am Abend eine Einigung: Künftig soll es nach dem Willen der EU-Staaten erst später Geld für Flugverspätungen geben als bislang. Deutschland wurde überstimmt.
Check-in, Sicherheitskontrolle und Rennen zum Gate: Der Start in den Urlaub artet am Flughafen schnell in Stress aus. Das muss nicht sein. Was auf die To-do-Liste gehört, damit alles entspannt…
Bequemer Pulli und Kuschelsocken: Die richtige Kleidung macht Fliegen angenehmer – besonders auf Langstrecken.
Ein Flugzeug gerät in Süddeutschland in schwere Turbulenzen. Mehrere Menschen werden verletzt. Verhindern lässt sich so etwas nicht zu 100 Prozent, doch man kann vorbeugen. Auch gegen Panik.