Wohnkosten teilen: Wann Miete des Partners zu versteuern ist
Wer sich als Paar die gemeinsame Miete teilt, braucht das Finanzamt in der Regel nicht zu fürchten. Ist aber einer Eigentümer, während sich der andere an den Unkosten beteiligt, kann…
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Wer sich als Paar die gemeinsame Miete teilt, braucht das Finanzamt in der Regel nicht zu fürchten. Ist aber einer Eigentümer, während sich der andere an den Unkosten beteiligt, kann…
Bei Auszug aus der Mietwohnung gibt es regelmäßig auch die hinterlegte Mietkaution zurück. Allerdings meist nicht sofort - und auch nicht zwingend den Gesamtbetrag. Was Mieter wissen sollten.
Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren.
Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen.
In deutschen Großstädten werden immer mehr Wohnungen möbliert angeboten. Was steckt dahinter? Und worauf lassen sich Mieterinnen und Mieter ein, wenn sie einen solchen Vertrag eingehen?
Das Bett quietscht, die Kommode entspricht nicht dem eigenen Geschmack? Wer möblierten Wohnraum bezieht, muss nicht alles an Ort und Stelle belassen. Eine Sache ist aber zum Auszug entscheidend.
Nach der Mietzahlung ist bei manchen nicht mehr viel übrig für den Rest des Monats, zeigt eine Studie. Jedoch haben viele Menschen auch ordentlich Platz in ihren vier Wänden -…