Wenn einer in Rente geht: Neue Herausforderungen für Paare
Von einem Tag zum anderen ist man rund um die Uhr zusammen. Doch will man das überhaupt? Der Ruhestand kann für Paare viele Probleme mit sich bringen. Aber auch Chancen.…
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Von einem Tag zum anderen ist man rund um die Uhr zusammen. Doch will man das überhaupt? Der Ruhestand kann für Paare viele Probleme mit sich bringen. Aber auch Chancen.…
Beim «Tidal Bore Rafting» in Nova Scotia rackern sich die Teilnehmer an den Wellen des größten Tidenhubs der Welt ab. Eine Schlauchbootfahrt der Superlative - Schlammschlacht inklusive.
Gerade am Strand kann es manchem Urlauber nicht heiß genug sein. Doch Hitze ist nicht für jeden die Erfüllung des Reisetraums. Touristiker und ein Meteorologe teilen ihre Tipps für «coole»…
Als WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.
Nach dem Brand in einem Flugzeug in Südkorea gibt es nicht nur dort strengere Regeln für Powerbanks im Gepäck. Auch Lufthansa und Eurowings schauen genauer hin. Was Passagiere wissen müssen.
Lichtdurchflutete Räume haben ihren Zauber - wenn es drinnen aber zu heiß wird, freuen Bewohner, Pflanzen und Stoffe sich über Schatten: Wie Sie die Sonne im richtigen Moment smart ausschließen.
Der Drang, bei stockendem Verkehr auf der Autobahn auf die schnellere Spur zu wechseln, mag groß sein. Doch das ist meist nicht nur ineffektiv, sondern zuweilen auch ziemlich gefährlich.
Aus der Wohnung ausgesperrt? Rohrbruch im Badezimmer? In solchen Fällen versprechen Handwerker-Notdienste schnelle Hilfe. Aber Vorsicht: Nicht alle Anbieter sind seriös.
Schon das SEA Aquarium in Singapur war eine Attraktion der Superlative - jetzt setzt der Stadtstaat noch einen drauf: Nach einem Umbau öffnet bald das Singapore Oceanarium. Was erwartet Besucher…
Dass das Finanzamt Verzugszinsen für zu spät eingereichte Steuererklärungen verlangt, ist nicht ungewöhnlich. Kommt die Forderung aber vom Bundeszentralamt für Steuern, sollten Sie skeptisch werden.