«Nicht willkommen»: Proteste gegen Trump in Schottland
In Edinburgh und Aberdeen gehen zahlreiche Menschen gegen US-Präsident Trump auf die Straße. Der spielte erst einmal Golf.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
In Edinburgh und Aberdeen gehen zahlreiche Menschen gegen US-Präsident Trump auf die Straße. Der spielte erst einmal Golf.
Die beiden Länder kämpfen weiter entlang ihrer Grenze. Jetzt ist auch die Marine involviert - und in zwei Provinzen gilt das Kriegsrecht.
In den USA beherrscht die Affäre um den Sexualstraftäter Epstein und Verbindungen zu Trump weiter die Schlagzeilen. Der US-Präsident bringt allerdings einen anderen Namen ins Spiel.
Er steigt mit Satan ins Bett - so stellen die Macher der amerikanischen Zeichentrickserie «South Park» den US-Präsidenten Trump dar. Das Weiße Haus fand das anscheinend nicht lustig.
Bei seinem Schottland-Besuch trifft der US-Präsident auf Widerstand: Angekündigte Demonstrationen und die Epstein-Affäre überschatten die Reise. Trumps schottische Familiengeschichte wird zweitrangig.
Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA. Der stellvertretende Generalstaatsanwalt lässt nicht locker.
Die Eskalation der Gewalt an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha bereitet auch international immer mehr Sorge. Mehr als 100.000 Menschen sind auf der Flucht.
Ob Erdöl, Autos oder Streamingdienste: Der Handel zwischen der EU und den USA ist vielfältig. Welche Branchen profitieren von der Partnerschaft - und wo ist der Handel besonders ungleich?
Zwischen Thailand und Kambodscha brodelt schon lange ein Grenzkonflikt. Jetzt ist der Disput dramatisch eskaliert - samt des Einsatzes von Kampfjets. Worum streiten die Nachbarn?
Donald Trump steht wegen des Falls um Sexualstraftäter Epstein unter Druck. Das Weiße Haus lenkt die Aufmerksamkeit auf einen seiner Vorgänger.