Selenskyj ernennt neuen Generalstaatsanwalt für Ukraine
Das Personalkarussell in der Ukraine dreht sich weiter. Präsident Selenskyj ernennt einen neuen Generalstaatsanwalt - es ist bereits der vierte seit dem Amtsantritt des Präsidenten.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Das Personalkarussell in der Ukraine dreht sich weiter. Präsident Selenskyj ernennt einen neuen Generalstaatsanwalt - es ist bereits der vierte seit dem Amtsantritt des Präsidenten.
In St. Petersburg macht Kremlchef Putin Ansprüche auf die gesamte Ukraine geltend. In der Nacht richten russische Drohnen und Raketen weitere Zerstörungen im Nachbarland an.
Russland wolle keine Kapitulation der Ukraine, sagt Präsident Putin. Doch was er vor Wirtschaftsführern sonst sagt, lässt für das angegriffene Land Schlimmes befürchten. Kiew reagiert empört.
Russland hat jahrelang den westlichen Sanktionen getrotzt. Doch nun mehren sich die Krisenzeichen - und die Regierung spricht erstmals über die Gefahr einer Rezession.
Einmal im Jahr spricht der Kremlchef mit ausländischen Agenturjournalisten. Es wird ein Ritt durch viele Themen, bei dem Putin Deutschland Vorwürfe macht - und auch ein privates Detail preisgibt.
Kremlchef Wladimir Putin spricht selten öffentlich über seine Familie. Bei einer Fragerunde mit internationalen Journalisten gab er nun ein neues Detail preis.
Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau sind auf dem Tiefpunkt. Kremlchef Putin zeigt sich nun aber zu einem Kontakt mit Kanzler Merz bereit, sollte der CDU-Politiker sich zuerst melden.
Russland und der Iran sind strategische Partner. Militärisch kann Moskau Teheran gegen Israel kaum helfen - auch wegen des eigenen Kriegs in der Ukraine. Dafür versucht es, rhetorisch zu punkten.
Für Kohle und Öl gelten in der EU weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter an. Nach dem Willen der EU-Kommission allerdings nicht mehr lange. Was plant sie?
Moskaus Gas kommt weiter in Europa an. Das will die EU-Kommission ändern. Weil Gas-Sanktionen aussichtslos erscheinen, präsentiert die Behörde einen anderen Weg für ein Verbot.