Italien schützt Schiedsrichter wie Polizisten
Schlusspfiff für Straffreiheit: Wer in Zukunft Schiedsrichter angreift, könnte sogar mit einer Gefängnisstrafe rechnen. Italien reagiert somit auf die zunehmende Gewalt gegen die Unparteiischen.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Schlusspfiff für Straffreiheit: Wer in Zukunft Schiedsrichter angreift, könnte sogar mit einer Gefängnisstrafe rechnen. Italien reagiert somit auf die zunehmende Gewalt gegen die Unparteiischen.
Ein angebliches Datenleck von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit Schlagzeilen. Dahinter steckt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein aktueller Sicherheitsvorfall.
Es gibt sie in etlichen Größen und Preisklassen - Erfrischung versprechen sie alle. Und wie sieht es mit der Sicherheit aus? Tipps vom Experten.
Rauchmelder verhindern zwar keine Brände, aber sie schlagen Alarm, sobald sich Qualm im Zimmer verteilt. Besonders nachts, wenn unser Geruchssinn im Schlaf nicht aktiv ist, sind sie nützlich.
Tausende Bielefeld-Fans müssen vor dem DFB-Pokalfinale dicht gedrängt vor dem Stadion warten. Die Lage ist prekär. Aber es kommt nicht zu einer Katastrophe. Jetzt reagieren Politik und Verband.
In den eigenen vier Wänden lauern mehr Gefahren für Kinder, als man denkt: offene Steckdosen oder fehlender Brandschutz können zum Verhängnis werden. So schützen Sie die ganze Familie.
Wer sein Fahrrad liebt, schließt es ab – doch das reicht oft nicht. Was manche beim Schutz übersehen, welche Tricks es Dieben schwerer machen können - und wie man ein…
Reparieren, Renovieren, Regal aufbauen - viele Leute packen lieber selbst an, statt Fachfirmen zu beauftragen. So lässt sich Geld sparen. Worauf es ankommt, damit das DIY-Projekt unfallfrei gelingt.
Software-Sicherheitslücken wurden bislang vornehmlich mit CVE-Nummern katalogisiert, die die jeweilige Schwachstelle eindeutig identifizieren und benennen. Nun bekommt das US-System EU-Unterstützung.
Das warme Sommerwetter lockt die Menschen nach draußen. Wer sowohl einen Garten als auch Nachwuchs oder Enkel hat, sollte das Grundstück kindersicher gestalten. Tipps, worauf es ankommt.