Ferienzeit ist Medienzeit? Wie Familien gute Regeln finden
Ausschlafen und dann im Dauermodus daddeln: Klingt für viele Kinder und Jugendliche toll, für Eltern fürchterlich. Was Experten raten, damit der Nachwuchs sich in den Ferien auch erholt.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Ausschlafen und dann im Dauermodus daddeln: Klingt für viele Kinder und Jugendliche toll, für Eltern fürchterlich. Was Experten raten, damit der Nachwuchs sich in den Ferien auch erholt.
Nachrichten beantworten oder ewig durch den Feed scrollen: Das tun wir oft mit gesenktem Kopf - was zu fiesen Verspannungen führen kann. Ein Orthopäde verrät, wie man einem Handynacken vorbeugt.
Unsere Daumen sind zum Greifen gemacht, zum Scrollen aber weniger: Exzessive Smartphone-Nutzung kann einen schmerzhaften Handydaumen bescheren - vor allem, wenn lange Fingernägel dazukommen.
Wer sich im Urlaub eine digitale Auszeit gönnt, kann mehr erleben. Aber wie geht Digital Detox, ohne völlig aufs Smartphone zu verzichten? Tipps für Erholung mit Langzeiteffekt von einer Expertin.
Schockanrufe, mit denen Menschen um möglichst viel Geld gebracht werden sollen, sind und bleiben ein massives Problem. Wer weiß, wie die Täter vorgehen, kann sich besser schützen.
Roher Hähnchensaft, Fleischreste am Display, Bakterien unter der Fingerkuppe: Wer in der Küche das Handy nutzt, verteilt oft unbewusst Krankheitserreger und schafft ein Hygiene-Risiko.
Wer im Verkehr unterwegs ist, muss aufpassen. Bereits ein kurzes Wegschauen kann schlimme Folgen haben. Das Smartphone ist dabei längst nicht die einzige Ablenkungsquelle.