Die Botschaft des «unglücklichsten Fahrers»
Über 400 Rennen, zwei WM-Titel, Stallkrieg und Kultsprüche: Fernando Alonso prägt seit fast einem Vierteljahrhundert die Formel 1. In seiner Heimat kommen besondere Gefühle auf.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Über 400 Rennen, zwei WM-Titel, Stallkrieg und Kultsprüche: Fernando Alonso prägt seit fast einem Vierteljahrhundert die Formel 1. In seiner Heimat kommen besondere Gefühle auf.
Der Bundestrainer versammelt die Nationalspieler zur Vorbereitung auf das Finalturnier in Herzogenaurach. Gegen hochkarätige Teams geht es ein Jahr vor der WM um einen wichtigen Etappensieg.
Der Favorit setzt sich im Endspiel der Conference League nach Anfangsschwierigkeiten durch und sorgt für ein Novum. Unschöne Szenen gab es vor dem Anpfiff auf den Straßen in Breslau.
Popsänger Nico Santos hat 20 Jahre auf Mallorca gelebt - mittlerweile fühlt er sich aber auch in einer deutschen Großstadt zu Hause. Ein Thema, das ihn auch musikalisch beschäftigt.
Europameister Lamine Yamal gilt als das Versprechen der Zukunft. Im jugendlichen Alter von 17 Jahren unterschreibt er nun einen langfristigen Vertrag in Barcelona.
Ein u, vier l: Der Name Llull stand in den vergangenen Jahren für gigantische Basketball-Erfolge. Nun muss der Europameister ohne den Aufbauspieler planen.
Seit 2019 arbeitete Rául als Trainer der zweiten Mannschaft von Real Madrid. Das ist jetzt vorbei. Doch wo zieht es den Ex-Schalker nun hin?
Xabi Alonso ist zurück bei Real Madrid und richtet bei seiner Präsentation auch emotionale Worte an seinen Vorgänger. Schon im Juli geht es um den ersten Titel.
Carlos Alcaraz geht bei den French Open als Titelverteidiger an den Start. Sein Idol Rafael Nadal kennt dieses Gefühl. Dass er selbst einmal so erfolgreich in Paris sein wird, glaubt…
Der Weltmeister von 2014 traut Wirtz und Alonso ihre wahrscheinlichen neuen Aufgaben zu. Doch er hat auch eine Warnung.