Abgabefrist für Steuererklärung verpasst? Diese Strafe droht
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung von 2024 ist verstrichen. Wer den Stichtag versäumt hat, sollte schnell aktiv werden. Sonst droht Ärger.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung von 2024 ist verstrichen. Wer den Stichtag versäumt hat, sollte schnell aktiv werden. Sonst droht Ärger.
Entgeht dem Staat Geld, weil die Steuererklärungen von Betrieben zu selten überprüft werden? Ein Bericht legt Zahlen vor.
Anfang Juli stiegen die Renten. Das heißt für einige Menschen im Ruhestand, dass sie nun womöglich eine Steuererklärung abgeben müssen. Sind damit automatisch auch Steuern zu zahlen?
Durch Schwarzarbeit entgehen dem Bund jedes Jahr hohe Einnahmen. Jetzt verschärft die Bundesregierung Kontrollen.
Kommt tatsächlich der Tag, an dem man endlich richtig getippt hat, ist die Euphorie groß. Und jetzt? Den Lottogewinn schnell ausgeben, bevor er steuerpflichtig wird? Was an diesem Gerücht dran…
Wer sein Elektrofahrzeug bei seiner Firma laden darf, hat Glück. Denn in den meisten Fällen muss der finanzielle Vorteil nicht einmal versteuert werden.
Auch wenn nach dem digitalen Versand einer Steuererklärung eine Bestätigungsmeldung kommt, heißt das nicht, dass das Dokument auch wirklich angekommen ist. Wie Betroffene bei Systemfehlern vorgehen.
Im Bundeshaushalt klaffen in der Finanzplanung Milliardenlücken. Das Finanzministerium will die Einnahmenseite stärken - der Kampf gegen Steuerbetrug und Schwarzarbeit hat daher höchste Priorität.
Soll den in Deutschland lebenden Ukrainern das Bürgergeld gestrichen werden? Markus Söder ist dafür. Und auch der sächsische Regierungschef plädiert für Änderungen.
Aus der SPD kommt der Ruf nach einer möglichen Erhöhung von Steuern. Beim Koalitionspartner CSU kommt das nicht gut an. Hier werden andere Ideen laut.