Boden, Haus, Sonderwünsche: Wofür Grunderwerbsteuer anfällt
Alles aus einer Hand: Mit Hilfe eines Bauträgers zu bauen, kann für Käuferinnen und Käufer bequem sein. Was aber wichtig zu wissen ist: Die Grunderwerbsteuer kann dann höher ausfallen.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Alles aus einer Hand: Mit Hilfe eines Bauträgers zu bauen, kann für Käuferinnen und Käufer bequem sein. Was aber wichtig zu wissen ist: Die Grunderwerbsteuer kann dann höher ausfallen.
Für die Steuererklärung 2024 gelten wieder strengere Abgabefristen als in den Vorjahren. Der Stichtag, den man kennen sollten: 31. Juli 2025. Doch dieser Termin gilt längst nicht für jeden.
Als WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.
Wenn das Ehrenamt den privaten Geldbeutel belastet, fragt sich mancher womöglich: Bringt mir das eigentlich was für die Steuer? Die Antwort ist meist: nein. Eine Expertin erklärt Alternativen.