Was passiert bei Hitze im Körper?
Ist es heiß, bekommen wir dicke Füße, verschwitzte Haut und fühlen uns ausgelaugt. Was Hitze mit dem Körper macht und wie man mit den Risiken am besten umgeht.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Ist es heiß, bekommen wir dicke Füße, verschwitzte Haut und fühlen uns ausgelaugt. Was Hitze mit dem Körper macht und wie man mit den Risiken am besten umgeht.
Oft kommt der Wunsch nach Ohrlöchern bei Kindern im Grundschulalter auf. Doch das Stechen birgt auch Risiken und eine vernünftige Nachsorge ist wichtig. Wissenswertes für Eltern.
Wenn pflegende Angehörige krank sind oder sich einen wohlverdienten Urlaub gönnen, müssen andere einspringen. Dann kommen Kurzzeit- oder Verhinderungspflege ins Spiel. Zum 1. Juli gibt es Neuerungen.
Ist viel los, bleibt eine ausgewogene Ernährung oft auf der Strecke. Dabei können die richtigen Lebensmittel sogar dabei helfen, besser mit Stress umzugehen. Wie, verraten Experten.
Wer gut auf seinen Körper achtet und das Training clever plant, kann auch an heißen Tagen sportlich aktiv sein. Experten verraten, worauf es ankommt - etwa auf die Farbe des…
Ach, durchschlafen wäre so schön! Wer ständig mitten in der Nacht mit drückender Blase zur Toilette schleicht, ist frustriert. Was kann hinter häufigem nächtlichem Harndrang stecken? Und was hilft?
Lieblingsbands live erleben, den Alltag vergessen: Festivals machen Spaß. Wer morgens mit steifem Rücken und fiesem Kater von der Luftmatratze rollt, erlebt aber die unschönen Seiten. Was dann?
Zecken können Krankheitserreger im Körper hinterlassen, zum Beispiel Borrelien. Wie man einer Infektion auf die Spur kommt - und welche Rolle ein Zwei-Euro-Stück dabei spielt.
Bluthochdruck kommt schleichend. Doch wer nicht gegensteuert, riskiert eines Tages den großen Knall - einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Worauf es ankommt, wenn Sie betroffen sind.