Bafög-Antrag stellen: So geht’s richtig
Finanzielle Unterstützung im Studium können viele gebrauchen. Doch längst nicht alle, denen das sogenannte Bafög zusteht, beantragen es. Warum sich der Antrag auch für Kurzentschlossene lohnen kann.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Finanzielle Unterstützung im Studium können viele gebrauchen. Doch längst nicht alle, denen das sogenannte Bafög zusteht, beantragen es. Warum sich der Antrag auch für Kurzentschlossene lohnen kann.
Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und wer zahlt dann den Lohn? Was man dazu wissen…
Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen. Doch eine kurze Auszeit von der Arbeit, kann man sich in der Regel erlauben.
An kalten Tagen ganz entspannt vor dem Kamin sitzen, die Wärme genießen und dem Feuer zuschauen - klingt gemütlich. Doch damit das Befeuern kein Schuss in den Ofen wird, sollte…
Leere Batterien einfach in den Hausmüll werfen? Das ist in Deutschland nicht erlaubt. Doch wo gehören ausgediente Energiespender stattdessen hin?
Dem Arbeitgeber darüber Bescheid zu geben, dass man geheiratet hat: Das hat vielleicht nicht für jeden eine hohe Priorität. Doch tatsächlich ist das wichtiger, als man im ersten Moment denkt.
Online, abwesend, offline: Die Statusanzeige beim Arbeitsprogramm kann dazu dienen, anderen zu zeigen, ob man gerade arbeitet. Doch darf der Arbeitgeber das auch zur Leistungsprüfung nutzen?
Was tun, wenn aus Kollegen ein Paar wird? Ein Arbeitsrechtler erklärt, wann Liebe zur Jobfalle werden kann und welche Folgen drohen.
Beim Autokauf oder -verkauf geht es meist um hohe Summen. Wer sichergehen will, dass da nichts schiefgeht, sollte sich vor allem bei der Zahlungsmethode Gedanken machen.
Wer weniger arbeitet, bekommt oft auch weniger Gehalt. Für viele ist das keine Option. Doch in manchen Fällen kann der Arbeitgeber die Arbeitszeit kürzen.