«Reisechaos» am langen Wochenende
Das Wochenende dürfte für einige wegen Christi Himmelfahrt und Option auf einen Brückentag schon früh beginnen. Das bringt ab Wochenmitte viele Reisende auf die Autobahnen - mit Stop-and-Go und Staus.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Das Wochenende dürfte für einige wegen Christi Himmelfahrt und Option auf einen Brückentag schon früh beginnen. Das bringt ab Wochenmitte viele Reisende auf die Autobahnen - mit Stop-and-Go und Staus.
Auf dieses Souvenir können Urlauber gut und gerne verzichten: Ignorieren sollten sie Bußgeldbescheide aus dem Reiseland aber nicht. Stattdessen lohnt es sich oft, die Summe schnell zu zahlen.
Die Hauptstadt von Polen ist eine Metropole mit Wolkenkratzern, schicker Architektur und viel Grün. Doch wer die tragische Geschichte nicht kennt, kann Warschau nicht verstehen.
Sonne satt, blauer Himmel, Strand und Meer - deutsche Touristen lieben Griechenland. Für Hellas sind sie die größte und wichtigste Urlaubsgruppe noch vor den Briten, Tendenz weiter steigend.
Damit die Urlaubsreise mit dem Auto nicht zur Belastung wird: Frühzeitige Planung und technische Checks bringen Sicherheit. So können Sie Pannen vermeiden und fitter ans Urlaubsziel und zurück kommen.
Outdoor, Natur, Berge: Alle Arten von Bergsport liegen weiter im Trend. Das merkt der Alpenverein auch an den Hüttenbuchungen. Für Urlauber heißt das: Schnell sein - oder flexibel.
Ein Urlaub kann die Beziehung bereichern. Aber dafür müssen Paare etwas tun, sagt Experte Carsten Müller - auch im Alltag. Warum es wichtig ist, Erwartungen zu klären und was Check-Ins…
Smartphone aus, Kopf frei? Digital Detox müsste ein Renner sein auf dem Reisemarkt - würde man denken. Doch viele Urlauber wollen dann doch nicht komplett verzichten. Was heißt das für…
Reisende öffnen einander ihre Türen, ganz ohne Miete. Beim Wohnungstausch zählt nicht der Preis – sondern die Gegenseitigkeit. Worauf man achten sollte, damit dieses Urlaubserlebnis gelingt.
Ein unappetitlicher Vorfall an einer Bar führt Tage später zu einem Bordverweis. Doch war das rechtlich in Ordnung? Ein Gericht sagt: Nein. Und spricht dem Betroffenen eine stattliche Summe zu.