Überraschung im Wasserspringen: Pfeif gewinnt WM-Silber
Pauline Pfeif landet bei der WM einen Coup im Wasserspringen. Die Berlinerin feiert den größten Erfolg ihrer bisherigen Karriere.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Pauline Pfeif landet bei der WM einen Coup im Wasserspringen. Die Berlinerin feiert den größten Erfolg ihrer bisherigen Karriere.
Zwei deutsche Duos können nicht in den Kampf um die Podestplätze in Singapur eingreifen. Bronze bei den Frauen sichern sich zwei erst 14 Jahre alte Zwillingsschwestern aus Mexiko.
Mit Medaillenchancen gehen Timo Barthel und Moritz Wesemann in ihren WM-Wettkampf. Weil ein Sprung komplett misslingt, verabschiedet sich das Duo jedoch frühzeitig aus dem Rennen um das Podest.
Das deutsche Mixed-Team geht mit Medaillenchancen in die erste Entscheidung im Wasserspringen bei der WM. Am Ende fehlen dann aber fast 50 Punkte auf Bronze.
Iris Schmidbauer ist alleinerziehende Mutter und macht einen gefährlichen Sport. Ihre elf Monate alte Tochter ist auf Reisen stets dabei. Für ihre Mama ist das nicht die einzige Herausforderung.
An der WM der Wasserspringer nehmen erstmals seit 2019 wieder russische Athleten teil. Die deutsche Springerin Lena Hentschel hebt sportliche Aspekte hervor.
Die deutschen Wasserspringer präsentieren sich bei den Europameisterschaften weiter in starker Form. Erneut gibt es in zwei Wettbewerben Medaillen.
Die deutschen Wasserspringer präsentieren sich bei den Europameisterschaften weiter stark. Diesmal gibt es gleich in zwei Wettbewerben Medaillen.
Lena Hentschel und Luis Avila Sanchez gewinnen in Belek die Goldmedaille bei der EM - mit einem Novum.