Retro-Feeling mit E-Technik: Peugeot 208 fährt elektrisch
Er ist wieder da: 40 Jahre nach der Erstauflage feiert Peugeot das Comeback des legendären 205 GTi. Drei Generationen weiter, heißt der jetzt 208 – und fährt erstmals voll elektrisch.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Er ist wieder da: 40 Jahre nach der Erstauflage feiert Peugeot das Comeback des legendären 205 GTi. Drei Generationen weiter, heißt der jetzt 208 – und fährt erstmals voll elektrisch.
Mehr als 10.000 Euro auf dem Girokonto? Einer Umfrage zufolge ist das in Deutschland keine Seltenheit. Deutlich mehr Menschen parken dort aber nur bis zu 500 Euro. Nur: Was sagt…
Viele Menschen in Deutschland versuchen angesichts der Inflation, ihre Ausgaben zu senken. Wobei wird am meisten gespart, und wofür Geld zur Seite gelegt? Eine Studie gibt Antworten.
Das Deutschlandticket soll über das Jahresende hinaus fortgeführt werden. Aber wie genau sollen die Mehrkosten finanziert werden?
Fast jede Supermarktkette hat sie: Einkaufs-Apps. Mit ihnen sollen Kunden über Rabatte nicht zuletzt Geld sparen können. Aber funktioniert das wirklich? Und was haben die Unternehmen davon?
Wer mit Rabatt-Apps tatsächlich etwas Geld spart, hat es am Ende oft schnell wieder verloren. Was steckt hinter diesem Effekt?
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt seit diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen traten in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Es soll sich was regen in der gehobenen Mittelklasse, denn nun probt die luxuriöse Citroën-Schwester DS den Aufstieg: Der neue N°8 will endlich premium sein. Das hat aber seinen Preis.
Der Krieg im ölreichen Nahen Osten erhöht die Preise fürs Heizen und Tanken in Deutschland. Was dahintersteckt, und wie es weitergehen dürfte.
Wärmepumpen sind laut Niedersachsens Regierungschef eine «kluge Lösung» – für Öl und Gas drohten dagegen steigende Kosten. Doch die Politik müsse den Umstieg auch sozial fördern.