Zverev spricht über mentale Probleme: Alleine im Leben
Nach der Erstrundenniederlage in Wimbledon gibt Alexander Zverev tiefe Einblicke in sein Innenleben. Er befinde sich in einem Loch und müsse wieder Freude außerhalb des Tennisplatzes finden.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Nach der Erstrundenniederlage in Wimbledon gibt Alexander Zverev tiefe Einblicke in sein Innenleben. Er befinde sich in einem Loch und müsse wieder Freude außerhalb des Tennisplatzes finden.
Das frühe Aus von Alexander Zverev ist längst nicht die einzige große Überraschung in Wimbledon. Auch bei den Damen ist für eine der großen Favoritinnen schon Schluss.
Nicht mal der Becker-Hecht und «verdammt große Eier» reichten: Alexander Zverev scheitert beim Rasen-Klassiker direkt zum Auftakt. Danach redet er offen über sein Innenleben.
Vor drei Jahren überraschte Tatjana Maria mit dem Halbfinaleinzug in Wimbledon. Nun ist die Ausgangslage wieder gut - in der Mittagshitze lässt die 37-Jährige jedoch eine große Chance aus.
Stalking-Vorfälle sorgten im Tennis zuletzt immer wieder für Aufsehen. Nun fühlt sich die Kasachin Julia Putinzewa während einer Partie in Wimbledon bedroht.
So heiß war es noch nie am Auftakt-Montag in Wimbledon. Bei mehr als 30 Grad kämpfen sich drei deutsche Profis in die zweite Runde.
Kurz vor Wimbledon ließ Tatjana Maria beim Sensationssieg in Queen's aufhorchen. Auf der Profitour ist sie mit ihrer Familie unterwegs - und hat dabei noch einen großen Wunsch.
Nur drei deutsche Herren starten in Wimbledon - so wenige wie zuletzt 1983. Alexander Zverev spricht über seine Ausnahmestellung und den Rasen-Wohlfühlfaktor. Boris Becker legt in einer Debatte nach.
Siebenmal hat Novak Djokovic den Titel in Wimbledon gewonnen. Mit 38 Jahren nähert sich seine Rekord-Karriere langsam dem Ende. Vor Turnierstart blickt er in die Zukunft.
Neben Alexander Zverev sind in Wimbledon nur zwei deutsche Herren dabei. Die nächste Generation kann das aus Sicht des Olympiasiegers zukünftig wieder ändern. Einen Vergleich will er aber nicht hören.