Ägypten birgt antike Statuen aus dem Mittelmeer
Bis heute liegen Überreste der antiken Städte Heraklion und Kanopus vor der ägyptischen Nordküste. Zum ersten Mal seit Jahren wurden nun wieder Artefakte aus dem Wasser geborgen.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Bis heute liegen Überreste der antiken Städte Heraklion und Kanopus vor der ägyptischen Nordküste. Zum ersten Mal seit Jahren wurden nun wieder Artefakte aus dem Wasser geborgen.
Knie verschlissen, Hüfte abgenutzt - vielen erscheint das Versprechen einer Linderung beim Arzt für ein paar Hundert Euro attraktiv. Doch bei den Selbstzahler-Leistungen ist Vorsicht geboten.
Immer mehr junge Menschen leiden unter psychischen Problemen, darunter Essstörungen. Welche Ursachen haben sie? Sind sie heilbar? Und wie können Angehörige und Freunde helfen? Antworten vom Experten.
Die Zukunft der KI könnte in einer Art künstlichem Gehirn liegen. Das Dresdner Start-up Spinncloud, ein führender Anbieter von solchen neuromorphen KI-Chips, kann nun einen Großauftrag ergattern.
10.000 Schritte pro Tag gehen, das bedeutet je nach Geschwindigkeit ungefähr eineinhalb Stunden. Klingt viel und lang? Dann haben Wissenschaftler eine gute Nachricht: 3.000 weniger gehen auch gut ...
Eine Studie zeigt, dass unsere Persönlichkeit darauf Einfluss hat, welche Art von Training uns Spaß macht - und wie gerade ängstliche und gestresste Menschen von Bewegung profitieren.
Muskeln, Haltung, Herz und Kreislauf: Für all das und noch mehr soll Stretching gut sein. Ist das so? 20 Dehn-Wissenschaftler aus aller Welt sagen: nein und erklären, wann es wirkt…
Der Plan der Regierung von Trump stand schon länger fest – nun ist er vollzogen: Hilfe fürs Ausland durch die US-Entwicklungsbehörde ist Geschichte. Das könnte dramatische Folgen haben.
Eine europäische Initiative sieht den Aufbau von bis zu fünf KI-Gigafabriken vor. Der Freistaat Bayern hebt umgehend die Hand. Aus Sicht von Söder und Co gibt es viele Gründe, die…
Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.