DFB-Geschäftsführer Rettig: 0:2 hat «Spuren hinterlassen»
Der Frust über die Qualifikations-Pleite der deutschen Nationalmannschaft sitzt auch am Abend nach dem 0:2 noch tief. DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig warnt - und gibt ein Versprechen ab.
Alle Nachrichten, die Sie brauchen, an einem einzigen Ort
Der Frust über die Qualifikations-Pleite der deutschen Nationalmannschaft sitzt auch am Abend nach dem 0:2 noch tief. DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig warnt - und gibt ein Versprechen ab.
In seinem ersten Spiel als italienischer Nationaltrainer muss Gennaro Gattuso lange zittern. Dann fallen die Tore fast im Minutentakt. Ein Bayern-Star trifft für Frankreich.
Das Sensationsteam von 2022 ist auch bei der Fußball-WM im nächsten Jahr dabei. Marokko schafft vorzeitig die Qualifikation.
Bei der historischen Niederlage in der Slowakei gibt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ein miserables Bild ab. Das spiegelt sich auch in den internationalen Pressestimmen wider.
Ein emotionaler Abend in Buenos Aires. Messi kommt mit seinen Söhnen auf den Platz. Das hat einen bestimmten Grund. Was die WM betrifft, macht er eine Ankündigung.
Joshua Kimmich hat zwei ganz bittere WM-Turniere hinter sich. Diesmal geht schon der Quali-Start schief. Der Kapitän spricht nach dem 0:2 in Bratislava Klartext und erwartet eine sofortige Reaktion.
Emotion statt Qualität! Nach dem Fehlstart in die WM-Qualifikation fordert der Bundestrainer ein Umdenken. Was Kimmich und Völler zu der Krise sagen – und was das für das Nordirland-Spiel bedeutet.
Nach seinem Rücktritt vom Rücktritt bleibt Robert Lewandowski in der WM-Qualifikation in den Niederlanden ohne Torchance. Zufrieden war er - aber am Sonntag soll es besser werden.
Dieses Debüt misslingt. Nnamdi Collins ist in seinem ersten Länderspiel nicht der Hoffnungsträger als rechter Verteidiger. Der geknickte Youngster erhält Zuspruch vom Kapitän und vom Bundestrainer.
Fünf Spiele, zwei Wege: Deutschland kann trotz Quali-Fehlstart noch aus eigener Kraft das WM-Ticket lösen. Wie Platz eins noch gelingen kann und wie die Playoffs zur letzten Rettung werden könnten.