Niklas Kaul hat bei der Rückkehr in die Stadt seines Olympia-Dramas schon vor dem Zehnkampf einen großen Unterschied festgestellt. «Bisher war es sehr anders als zu den Olympischen Spielen, weil ich schon mal was von der Stadt gesehen habe», sagte der 27-Jährige vor seinem Start bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio.
Herzzerreißende Olympia-Bilder
Herzzerreißend waren die Bilder, als er verletzt den Wettkampf in Tokio 2021 abbrechen musste. Die Hände vor das Gesicht geschlagen, wurde er in einem Rollstuhl davon geschoben. «Es ist jetzt nicht so, dass ich sage: Ich komme jetzt wieder zurück an den Ort, wo es damals bei den Olympischen Spielen irgendwie mit Verletzungen nicht geklappt hat. Das spielt im Kopf eigentlich keine Rolle mehr», sagte Kaul. «Ich freue mich auf den Wettkampf. Ich freue mich aufs Stadion, weil das ist wirklich eines der schönsten Stadien, in denen man so einen Wettkampf machen kann.»
Gemeinsam mit dem Olympia-Zweiten Leo Neugebauer zählt der Weltmeister von 2019 am Wochenende zu den Kandidaten auf eine Spitzenplatzierung. «Ich glaube, wir können schon gut was machen im Zehnkampf. Ich freue mich mega, mit den beiden anzutreten. Coole Typen – und es wird witzig werden», sagte der 25-jährige Neugebauer. Dritter deutscher Starter ist Till Steinforth. Der 23-Jährige ist mehr als zwei Monate nach einer kleinen Operation wegen Schmerzen an der Leiste bereit für den WM-Start.
Olympiasieger fehlt verletzt
Der Norweger Sander Skotheim ist durch seinen Sieg beim prestigeträchtigen Mehrkampfmeeting in Götzis und den Titel bei der Hallen-WM in der Favoritenrolle. Olympiasieger und Landsmann Markus Rooth fehlt nach einem Trainingsunfall. Diesmal hätten andere Druck und nicht er, meinte Neugebauer. «In Paris hatte ich viel mehr Druck, weil es da meine erste große Chance auf eine Medaille war und es auch die Olympischen Spiele waren.»
Kaul war in Götzis lange auf Kurs seines besten Zehnkampf-Ergebnisses. Das hatte der ehemalige Europameister im Jahr 2019 bei seinem WM-Titel in Doha mit 8.691 Punkten erreicht. Damals wurde er jüngster Weltmeister. «Der kann easy noch mal eine Bestleistung machen im Zehnkampf», sagte Neugebauer im Gespräch mit ARD und ZDF.