Sie krabbeln wieder – zum Unmut vieler Pflanzenfreunde: Blattläuse haben es ganz besonders auf unsere Zierpflanzen abgesehen. Sie saugen den Pflanzen den Saft aus und bevorzugen dabei junge Blätter und Triebe.

Wer die kleinen Tierchen entdeckt, ist vielleicht erst einmal genervt. Doch das Problem erledigt sich schnell – mit diesen Tipps vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu).

Tipp 1: Wasser oder Pinsel

Mit einem harten Wasserstrahl oder einem Pinsel lassen sich Blattläuse ganz einfach entfernen. Das ist allerdings etwas aufwendig, weil man jedes Blatt einzeln per Hand bearbeiten muss. Zudem sollte man das Ganze mehrfach wiederholen. Wer das regelmäßig macht, kann bald Erfolge sehen.

Tipp 2: Nützlinge fördern

Blattläuse stehen auf dem Speiseplan einiger Tier- und Insektenarten. Vögel, Marienkäfer und Florfliegen fressen die kleinen Plagegeister. Wer die Nützlinge im Garten haben will, hängt Nisthilfen auf und setzt am besten auf heimische Pflanzen – etwa mit einer Wildblumenwiese oder einer Hecke mit Wildsträuchern.

Tipp 3: Pflanzen gegen Blattläuse

Wer Knoblauch oder Zwiebeln pflanzt, vertreibt Blattläuse. Denn die Tierchen mögen den Geruch nicht. Auch Lavendel schlägt die kleinen Krabbeltiere in die Flucht. Kapuzinerkresse ist dagegen ein regelrechter Blattläuse-Magnet und lockt sie von der befallenen Pflanze weg.

Tipp 4: natürliche Mittel

Einige Gartenpflanzen wirken gut und schnell gegen Blattläuse, wenn sie als Aufguss auf die befallene Pflanze gesprüht werden. Seifenkraut zum Beispiel. Bei giftigen Pflanzen wie Rainfarn oder Adlerfarn sollte man die Stellen gezielt bearbeiten – da sonst auch Nützlinge gefährdet werden.

Auch Brennnessel, Ackerschachtelhalm oder Knoblauch sind als Jauche oder als Sud ein gutes natürliches Mittel gegen Blattläuse. Eine Brühe aus Rosskastanie oder Efeu hilft, Blattläuse von den Blättern abzulösen. 

Hier ein Rezept für eine Brühe aus Efeu:

  • Für einen Liter Wasser braucht man 45 Blätter
  • Die Brühe 30 Minuten kochen
  • Abkühlen lassen und dann durch ein Sieb gießen
  • Die Brühe in eine Sprühflasche füllen und auf die Blattläuse sprühen