Der frühere Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat eine Preisverleihung in Düsseldorf mit dem Hinweis auf einen Vereinswechsel abgesagt. Der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler sollte am Dienstag von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mit der Mevlüde-Genç-Medaille ausgezeichnet werden. Sie wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich für Verständigung und Toleranz einsetzen.
Gündogan, der vor einem Wechsel zu Galatasaray Istanbul stehen soll, sagte seine Teilnahme aber kurzfristig ab. Als Grund dafür wurde der Medizincheck in Verbindung mit einem «möglichen zeitnahen Vereinswechsel» angegeben. Der gebürtige Gelsenkirchener könne daher nicht nach Düsseldorf kommen.
Bei Man City nicht mehr benötigt
Bei Manchester City konnte Gündogan zuletzt nicht mehr an seine erfolgreichen Zeiten anknüpfen und galt als Verkaufskandidat. Während das Transferfenster in den meisten europäischen Ländern am Montag schloss, sind Wechsel in die Türkei noch bis zum 12. September möglich.
In Istanbul würde der ehemalige DFB-Kapitän auch seinen früheren Nationalmannschaftskollegen Leroy Sané wiedertreffen. Der Stürmer war im Sommer ablösefrei vom FC Bayern an den Bosporus gewechselt.
Galatasaray ist am 18. September erster Gegner von Eintracht Frankfurt in der Champions League. Am 28. Januar 2026 ist der türkische Spitzenreiter zum Abschluss der Ligaphase der europäischen Königsklasse auch bei Manchester City zu Gast.