In der Energiekrise von Frankreich lernen – geht das?
Die Energiekrise trifft Deutschland und Frankreich gleichermaßen - Paris setzt nun auf den Ausbau der Atomkraft und Erneuerbarer, und führt…
Die Energiekrise trifft Deutschland und Frankreich gleichermaßen - Paris setzt nun auf den Ausbau der Atomkraft und Erneuerbarer, und führt…
Die Euroländer wollen trotz zunehmender Nutzung bargeldloser Bezahlmöglichkeiten auch kommendes Jahr Euro-Münzen in großer Menge herstellen. Das Volumen fällt deutlich…
Reichen die Energiepreisbremsen für die Bürgerinnen und Bürger? Deutschlands oberste Gewerkschafterin Yasmin Fahimi ist zwar teils zufrieden, fordert jedoch einen…
Die Bundesregierung erarbeitet eine neue China-Strategie. Soll der Kurs gegenüber dem autoritär regierten Land verschärft werden? Was Wirtschaftsverbände für wichtig…
Banken und Sparkassen entdecken die Sparer wieder, die nach jahrelanger Flaute von steigenden Zinsen profitieren. Das Thema Negativzinsen ist dennoch…
Wird lebenswichtige Infrastruktur angegriffen, sind auch Menschenleben gefährdet. Das Risiko müssen die Regierungen selbst tragen, findet Zurich-Chef Greco.
Energiepreise erreichen Rekordhöhen und die Inflation ist so hoch wie schon lange nicht mehr. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft…
Gemüse, Milch, seltener Fleisch: Beim Einkauf gehört «bio» inzwischen für viele dazu - zumindest ab und zu und wenn nicht…
Weitere Corona-Lockerungen in China haben dem Dax nach Weihnachten Auftrieb gegeben. Er pendelte bei dünnen Umsätzen um die Marke von…
Sie ist eine der meistgelesenen Autorinnen Frankreichs, ihre Romane verkaufen sich millionenfach. Von der Literaturwelt wurde sie alledings nicht ernst…
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem «Boxing Day», müssen die Briten weitestgehend auf Zugfahrten verzichten. Nutznießer sind die Anbieter von Fernbussen.
«Martin, mein einziger Freund» - mit diesem Satz wendet sich der TV-Arzt Dr. Kahnweiler regelmäßig hilfesuchend an den «Bergdoktor». Und…
Die Ampel will 2023 die Hürden für den Zuzug von Arbeitskräften nach Deutschland senken. Dafür wird es aus Sicht von…
Das Leben in Deutschland hat sich 2022 extrem verteuert. Volkswirte rechnen für das neue Jahr mit allmählich sinkenden Teuerungsraten. Die…
Als Erdöl von morgen bezeichnen Politik und Industrie gerne den Wasserstoff. Doch noch ist die großflächige Anwendung in weiter Ferne.…
Ist 1,65 Euro für einen Liter Superbenzin billig? Vor einem Jahr war die Antwort nein. Für Autofahrer war 2022 ein…
Erstmals seit drei Jahren besucht die Royal Family wieder gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst in Sandringham. Doch hinter den Kulissen ist nicht…
Die Bundesregierung hält die Gasversorgung in diesem Winter für gesichert. Die Bevölkerung ist skeptisch. Hilfe kam zuletzt von den höheren…