Vielen Baby-Boomern droht Wohnungsnot im Alter
Millionen Rentner in Deutschland werden einer Studie zufolge bald barrierefreie Wohnungen brauchen - aber die sind Mangelware, und die Lücke…
Millionen Rentner in Deutschland werden einer Studie zufolge bald barrierefreie Wohnungen brauchen - aber die sind Mangelware, und die Lücke…
Fotos missbrauchter Kinder überschwemmen Teile des Internets. Die EU-Kommission will dagegen vorgehen und dafür teils auch verschlüsselte Kommunikation durchleuchten lassen.…
Großer Workload, später Feierabend - und selbst der nur mit schlechtem Gewissen. Arbeitssucht ist ein Problem für die eigene Gesundheit.…
Die Zulieferer in Deutschland konnten 2022 nicht mit den Autoherstellern mithalten. Sie wuchsen bei weitem nicht so stark und reduzierten Personal.…
Mit der wachsenden Bedeutung von Homeoffice und Online-Angeboten ist auch die Hoffnung auf dauerhaft weniger Verkehrsaufkommen verbunden. Ob das funktioniert,…
Den Löwenanteil der Dividendenzahlungen wird der DZ Bank zufolge wohl wieder die Autobranche beisteuern. Der Name des Dividenden-Königs bleibt laut…
Teure Energie, schleppende Digitalisierung, Fachkräftemangel: US-Unternehmen sehen Deutschland kritisch. In Amerika locken derweil Milliarden-Subventionen für Firmen.
Wie attraktiv ist Deutschland für internationale Fachkräfte und Unternehmen? Einer Studie zufolge ist die Bundesrepublik weiter zurückgefallen - auch weil…
Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist ein anerkannes Ziel. Doch Frauen sehen sich vielfach nicht ausreichend vorbereitet. Könnte sich der «Gender…
Mit einem Häkchen wollen die Profile eine größere Reichweite haben. Sie verbreiten etwa russische Falschinformationen. Twitter-Besitzer Elon Musk hat schon…
Digitalexperten könnten in den kommenden Jahren in Deutschland noch knapper werden, heißt es in einer neuen Studie. Das dürfte Folgen für…
Im Jahr 2022 ging die weltweite Wirtschaftsleistung einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge um mehr als 1600 Milliarden…
Einer Umfrage zufolge wollen die Menschen weltweit weniger fliegen. Zunehmend hemmen Umweltbedenken die Reiselust.
Sie haben zwar prinzipiell Klimaschutzpläne, doch bei vielen Unternehmen hakt es an der Umsetzung nachzuweisen, wie sie diese Ziele erreichen…
«Brüssel» und «Bürokratie» sind im Sprachgebrauch mancher Politiker nahezu gleichbedeutend. Doch laut einer neuen Studie machen nationale Behörden bürokratiegeplagten Unternehmen…
Höhere Zinsen, Unsicherheit am Immobilienmarkt und kritischere Banken: Verbraucher halten sich bei Baukrediten weiter stark zurück. Auch im neuen Jahr…
Innovative Ansätze im Bereich Mobilität gibt es viele. Doch eine Studie zeigt: Die Umsetzung fällt vielen deutschen Großstädten noch schwer.…
Bild-Text-Witze werden in den sozialen Medien gern und oft weitergeleitet. Das war vor allem auch während der Corona-Pandemie der Fall.…