Paul Mescal könnte der neue «Gladiator» werden
Schauspieler Paul Mescal feierte seinen Durchbruch mit der Serie «Normal People». Jetzt könnte der Ire der Hauptdarsteller in der geplanten…
Schauspieler Paul Mescal feierte seinen Durchbruch mit der Serie «Normal People». Jetzt könnte der Ire der Hauptdarsteller in der geplanten…
Die Positionen der Gewerkschaft und dem Arbeitgeber Deutsche Post liegen noch weit auseinander. Verdi fordert 15 Prozent mehr Geld, der…
In den USA ist die Arbeitslosigkeit nochmals gesunken. Im Gegenzug nahm die Beschäftigung zu. Die Löhne stiegen etwas geringer als…
Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA sieht sich fast am Ziel: Die umstrittene chinesische Beteiligung an einem Containerterminal im Hafen sei bis…
Der deutsche Aktienmarkt hat nach der Verschnaufpause am Vortag wieder an seinen schwungvollen Jahresauftakt angeknüpft. Als Antrieb erwiesen sich am…
Erst der dritte Einzelsieg, dann direkt Party mit norwegischer Fahne: Halvor Egner Granerud heißt der neue Skisprung-Triumphator bei der Vierschanzentournee.…
Daniel Barenboim zählt zu den musikalischen Genies der Klassik. Seinen 80. Geburtstag musste der Dirigent krankheitsbedingt bereits anders feiern als…
«Frau Zamperoni» bekommt Besuch von Ernie und Bert am Ende der «Tagesthemen». «Das wird 'ne saubere Sendung».
Um rund 9000 Beschäftigte will die Deutsche Bahn in diesem Jahr wachsen. Die neuen Mitarbeiter sollen vor allem dabei helfen,…
Ein robuster Arbeitsmarktbericht aus den USA und eine etwas schwächer als erwartete Inflation in der Eurozone haben dem Dax am…
Nach dem Ende der Zinsflaute erhöhen die ersten Lebensversicherungen die Überschüsse für den Altersvorsorgeklassiker. Daraus könnte ein breiterer Trend werden.…
Der schleppende Ausbau der Ladeinfrastruktur gilt als größtes Hindernis für den Umstieg auf die E-Mobilität. Zuletzt ging es zwar etwas…
Nachdem Ausgaben der Prinz-Harry-Memoiren versehentlich in den Handel gelangt waren, sind die explosiven Details schnell in der Presse. Besonders gegen…
Wenn es um Digitalisierung und Breitbandversorgung geht, hat Deutschland keinen guten Ruf. Für die Veranstalter der CES wiederum gehört die…
Die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums für einen vorgezogenen Kohleausstieg 2030 sorgen in Brandenburg weiter für Unmut. Regierungschef Woidke fordert Verlässlichkeit vom…
Die Bundesnetzagentur teilt mit, dass 2022 deutlich weniger Gas in Deutschland verbraucht worden sei als in den Jahren zuvor. Auch…
Gas- und Fernwärmekunden mussten im Dezember keinen Abschlag zahlen. Die Kosten übernimmt der Bund. Hat das überall geklappt?
Die geplante Transaktion war umstritten. Nun scheint der Handelsdeal kurz vor dem Abschluss zu stehen, es gehe nur noch um…