Google startet große Offensive für künstliche Intelligenz
Die Entwickler des Textroboters ChatGPT haben Google aufgeschreckt. Nun will der Suchmaschinenriese dem Start-up OpenAI nicht länger konkurrenzlos die Bühne…
Die Entwickler des Textroboters ChatGPT haben Google aufgeschreckt. Nun will der Suchmaschinenriese dem Start-up OpenAI nicht länger konkurrenzlos die Bühne…
«Ich bin noch nicht aus diesem Wald heraus, wirklich». Sagt der Autor Salman Rushdie über seine Situation ein halbes Jahr…
Mit dem Actionfilm «Pathaan» feiert Schauspieler Shah Rukh Khan gerade ein Comeback. Seine Fans in München schwingen dazu das Tanzbein.
Ein ordentlicher Beef zwischen den Juroren bei «Deutschland sucht den Superstar» kann publicitymäßig nie schaden. Steckt bei Sängerin Katja Krasavice…
Wie stark und ab wann soll der Ausstoß schädlicher Abgase begrenzt werden? Diese Frage treibt Autoindustrie wie Umweltverbände um. Dass…
Die USA wollen Milliarden in den Klimaschutz stecken. Das käme gut an in Europa - würden die Pläne nicht amerikanische…
Gérard Depardieu steht selbst gern am Herd. In «Der Geschmack der kleinen Dinge» spielt er einen Starkoch, der nach dem…
Der Autobauer BMW muss den Bau von Benzin- und Dieselautos ab 2030 nicht zwangsläufig einstellen. Dies entschied ein Münchner Gericht.
Die Löhne in Deutschland können nicht mehr mit der Teuerung Schritt halten. Gemessen an der Kaufkraft sind die Einkommen stark…
Am Montag waren rund eine Million Briefe und mehrere Hunderttausend Pakete liegen geblieben. Und der Warnstreik geht weiter.
73 ballistische Raketen feuerte Nordkorea in 2022 ab. Finanziert wird das vor allem durch weltweite Hacker-Beutezüge. Ein Bericht der Vereinten…
Das digitale Pfund würde von der Bank of England herausgegeben werden und könnte so von Firmen und Verbrauchern im Alltag…
Bei der Durchsuchung des «Cyberbunkers» 2019 kamen Ermittler auf die Spur von Exclu: Über diesen Dienst tauschten sich vor allem…
Die Entlassungswelle bei Tech-Firmen hält an. Die hohe Inflation und unsichere wirtschaftliche Aussichten machen auch Dell zu schaffen.
Der Verkauf eines Flughafens im Hunsrück an zwei Käufer ruft die Politik auf den Plan. Dabei spielen auch die Länder…
Die Fluktuation bei Lieferdiensten ist hoch. Auch deshalb haben es Gewerkschaften in der Branche schwer.
Wer mehr Personal will, muss es auch besser bezahlen, sagt der Vorsitzende der Bahn-Gewerkschaft EVG, Martin Burkert. Sehr bald soll…
Rund eine Million Briefe und mehrere hunderttausend Pakete dürften ihre Adressaten nur mit Verspätung erreichen. Und am Dienstag gehen die…