EU-Kommission genehmigt neues Wasserstoffprojekt
Wasserstoff soll bei der Energie- und Klimawende eine zentrale Rolle spielen. Doch ohne staatliche Hilfen dürfte das kaum gehen. Die…
Wasserstoff soll bei der Energie- und Klimawende eine zentrale Rolle spielen. Doch ohne staatliche Hilfen dürfte das kaum gehen. Die…
Der Dax ist auf Rekordkurs eingeschwenkt. Der deutsche Leitindex hatte im frühen Handel bei 17.089 Punkten eine weitere Bestmarke erreicht.…
0,2 Prozent: Diese nach unten geschraubte Konjunkturprognose der Regierung könnte für neuen Zündstoff in der Ampel sorgen. Was folgt daraus?…
Die Tarifverhandlungen im Handel kommen seit Monaten nicht voran. Verdi will nun mit Aktionswochen und Warnstreiks Druck machen. Die Gewerkschaft…
Wenig Kaufkraft, hohe Zinsen: Die EU-Wirtschaft ist schwächer als erwartet ins Jahr gestartet. Erneut senkt Brüssel die Konjunkturprognose. Auch für…
Der Bundeswirtschaftsminister macht eine Ländertour. Die wirtschaftliche Lage Deutschlands ist schwierig - und auch die Bauern haben bei seiner Tour…
Auch am zweiten Tag seiner Zeugenvernehmung zur Dieselaffäre sieht Ex-VW-Chef Winterkorn keine Schuld bei sich. Er beschreibt Situationen, die ihn…
Ausländische Investoren stecken derzeit Milliarden in riesige Fabriken im Osten. Das sei zu begrüßen, sagt der Dresdner Wirtschaftsforscher Joachim Ragnitz.…
Wegen eines Umsatzrückgangs will der US-Netzwerkausrüster Cisco seine weltweite Belegschaft um rund fünf Prozent verkleinern - das wären mehr als…
Uniper geriet in große Not, als Russland kein Erdgas mehr lieferte. Nur Milliardenhilfen verhinderten einen Zusammenbruch. Ein Jahr später verzeichnet…
Seit Jahren müht sich die Deutsche Bank, Defizite bei der Bekämpfung von Geldwäsche abzustellen. Der Aufsicht scheinen die Fortschritte nicht…
Der Frankfurter Flughafen feiert hundertjähriges Jubiläum. Die wirtschaftliche Bedeutung des Fraports ist enorm. Das tägliche Geschäft funktioniert nur mit der…
Der Kampf gegen den Klimawandel geht weiter: Die EU-Kommission hat unterstützt nun ein neues Wasserstoffvorhaben mit mehreren Milliarden Euro.
Der Boom rund um die Künstliche Intelligenz hat Microsoft zum wertvollsten Unternehmen der Welt werden lassen. Nun will der US-Konzern…
Der französische Reifenhersteller will mehrere Werke in Deutschland schließen, über 1500 Jobs sind bedroht. Nun macht die Gewerkschaft Vorschläge, um…
Die EU-Kommission hat Prognosen zum Wirtschaftswachstum aufgestellt. Für Deutschland sieht es trüb aus. Robert Habeck will neue Impulse, um Deutschlands…
Die Wirtschaftsprognosen für Deutschland sind schlecht. Der Geschäftsführer der Handelskammer, Martin Wansleben, will bestimmte Gesetze abschaffen, um die Wirtschaft wieder…
Die EU-Wirtschaft ist schwächer als erwartet ins Jahr gestartet - zum dritten Mal in Folge senkt die Europäische Kommission ihre…