Sie ist faserig, bitter und etwas zäh: Nicht jeder mag die weiße Haut, die unter der Schale von Mandarinen, Clementinen und Co. sitzt. Oft wird deshalb ausgiebig gepult. Gibt es da einen Trick, wie sich die Fasern einfacher entfernen lassen?

Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. So soll sich die faserige Haut von orangefarbenen Zitrusfrüchten mithilfe eines heißen Wasserbades leichter ablösen lassen.

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Schäl-Tipp für Clementinen, Apfelsinen und Co. in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht – oder ist er ein Flop?

Und so geht’s: Die orangefarbenen Früchte für eine Minute ins heiße Wasserbad geben. Danach wie gewohnt schälen und die Reste der weißen Haut mit einem Messer entfernen.

Fazit: Der Hack funktioniert hervorragend. In unserem Test ist am Ende kaum weiße Haut übriggeblieben – die Clementine sieht sauber geschält und ansprechend aus. Vielleicht lassen sich damit sogar kleine Obstverweigerer überzeugen, zum gesunden Snack zu greifen.