Endgültige Entscheidung zu EU-Lockerungen für Landwirte
Bauern können die Früchte ihres Protests ernten: Auf EU-Ebene werden nun endgültig Maßnahmen beschlossen, die sie entlasten sollen. Das könnte…
Bauern können die Früchte ihres Protests ernten: Auf EU-Ebene werden nun endgültig Maßnahmen beschlossen, die sie entlasten sollen. Das könnte…
Für viele gehört das Spargelessen im Frühjahr einfach dazu. Die Spargelbauern blicken bislang auf eine zufriedenstellende Saison - und erwarten…
Die großen Protest-Demos gegen Subventionskürzungen sind vorerst vorbei. Um die Bauern zu besänftigen, will die Koalition aber bessere Bedingungen schaffen.…
Die letzten Äcker und Wälder aus DDR-Staatsbesitz werden in Ostdeutschland nur noch verpachtet, nicht verkauft - dabei soll es trotz…
Wochenlang haben Landwirte bundesweit gegen die Kürzungen von Agrarsubventionen protestiert. Der Bundeskanzler trifft sich kommende Woche mit Branchenvertretern und spricht…
Die Bauernproteste in Europa dauern an und der Druck auf europäische Spitzenpolitiker steigt weiter. Schritt für Schritt gehen diese auf…
Bauern haben Europa weit protestiert - auch in Deutschland. Nun soll es Zugeständnisse von der Bundesregierung geben.
Seit Wochen protestieren Landwirte teils gewaltsam in der EU unter anderem gegen Umweltauflagen und zu viel Bürokratie. Nun geht die…
Der Anbau von Bio-Gemüse hat in den vergangenen Jahren zugelegt. Das hat wohl auch mit dem Anbau von schweren Gemüsearten…
Polens Bauern legen erneut den Güterverkehr an den Grenzübergängen zur Ukraine lahm. Lkw stehen bis zu 14 Tage im Stau.
Erst zu hohe Preise, dann lohnt sich der teure Düngereinsatz nicht mehr: Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die…
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Doch die Freude ist gedämpft. Die deutschen Anbauer kämpfen mit gleich mehreren Problemen.
Ecovin, Biodyvin und Demeter: Deutsche Winzer bieten häufiger auch Bio-Weine an. Doch wodurch sich die Logos auf den Flaschen unterscheiden,…
Lebensmittel aus heimischer Produktion könnten bald ein rares Gut in britschen Supermärkten werden. Heimische Bauern sind alarmiert und fordern die…
Hunderte Landwirte sind mit ihren Traktoren in die französische Hauptstadt gefahren, um zu demonstrieren. Es geht ihnen dabei um das…
Viele Lebensmittel sind durch steigende Preise für Agrarrohstoffe teurer geworden. Knappe Mengen und geringere Erträge sind auch ein Thema in…
In Argentinien bricht die Ernte ein, Brasilien produziert soviel wie noch nie. Das wichtige Futtermittel wird auf der ganzen Welt…
Zur Grünen Woche ist Ernährung auch politisch: Parallel zur großen Branchenmesse machen viele für eine Agrarwende mobil. Minister aus aller…