Einfuhrpreis für Getreide um mehr als 50 Prozent gestiegen
Der Import von Getreide verteuert sich im ersten Monat nach Beginn des Ukraine-Krieges deutlich. Brot und Mehl kosten mehr, auch…
Der Import von Getreide verteuert sich im ersten Monat nach Beginn des Ukraine-Krieges deutlich. Brot und Mehl kosten mehr, auch…
Für Argentienen ist Soja das wichtigste Exportgut, China ist der weltgrößte Importeur. Nun gibt es von dort eine Zulassung der…
Jedes Jahr fließen Dutzende Milliarden Euro EU-Förderung an Europas Bauern. Wie genau das Geld für mehr Klima- und Umweltvorgaben genutzt…
Eigentlich ist die Frist bereits abgelaufen. Nun hat Deutschland seinen Strategieplan für die milliardenschwere EU-Agrarförderung eingereicht. Die Hälfte soll für…
Bio wird immer beliebter. Und auch die Bundesregierung will bei der ökologischen Erzeugung mehr Gas geben. Doch noch wachsen die…
Gurken, Möhren oder Eier gibt es in vielen Supermärkten zwei Mal: «normal» und - meist etwas teurer - «bio». Die…
Mit einem neuen Finanzierungsmodell wollten die Milcherzeuger kostendeckende Preise sicherstellen. Doch bei den Wettbewerbshütern sorgt das Konzept für Kopfschütteln.
Nach über 50 Jahren und drei Generationen geben die Webers ihre Schweinezucht auf. Sie würden gerne weitermachen, aber sie können…
Pandemie-Folgen, Afrikanische Schweinepest und geringe Erntemengen: Viele Bauern haben in diesem Jahr Verluste geschrieben. Anders sieht es hingegen bei den…
Ende März einigen sich die Agrarminister von Bund und Ländern auf Eckpunkte für eine umweltfreundlichere Landwirtschaft. Jetzt wird die Zeit…
Viele Landwirte sehen schwarz für ihre Betriebe: Eine schwierige wirtschaftliche Lage, immer höhere Auflagen und eine unentschlossene Politik lösen Zukunftsängste…
Vor anderthalb Jahren konnten Schweinemäster noch gute Preise für ihre Tiere erzielen. Dann kam die Afrikanische Schweinepest nach Deutschland. Und…