Arbeitslosigkeit in Eurozone stabil auf niedrigem Niveau
Wie bereits im November und Dezember verharrt die Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent - knapp über dem Rekordtief. Von den 20…
Wie bereits im November und Dezember verharrt die Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent - knapp über dem Rekordtief. Von den 20…
Der Arbeitsmarkt kommt nach wie vor gut durch die Krise. Die Zahl der Menschen ohne Job ist zwar erneut gestiegen,…
Jahrelang herrschte im Osten Deutschlands Massenarbeitslosigkeit. Doch nun zeichnet sich das Gegenteil ab: Es fehlen immer häufiger Arbeitskräfte.
Im letzten Quartal des vergangenen Jahres waren rund 45,9 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Die stärksten Zuwächse verzeichneten die verschiedenen…
Jugendliche und junge Erwachsene beenden oft die Schule ohne zu wissen, welchen Beruf sie ergreifen wollen. Andrea Nahles sieht unter…
Gerade Jüngere denken häufig über einen Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber nach. Ein Grund ist das Geld - aber auch…
Zum Start ins Jahr ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland gestiegen. Das sei jahreszeitlich bedingt, heißt es bei der…
Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Die Chefin der Bundesagentur erkennt Unsicherheiten, spricht aber von einer stabilen Lage.…
Vor allem in Krankenhäusern und Kitas werden in den kommenden Jahren Fachkräfte fehlen, wie eine neue Studie zeigt. Zuwanderung allein…
In Zeiten knapper Arbeitskräfte richtet sich der Blick auf Menschen, die zwar arbeiten wollen, es aus unterschiedlichen Gründen aber nicht…
Jörg Dittrich ist Chef einer Dachdeckerfirma in Dresden, in vierter Generation. Als erster Ostdeutscher führt er nun einen der vier…
Wer bestimmt die Regeln auf dem Arbeitsmarkt? Der Fachkräftemangel ändert die Vorzeichen, Unternehmen kämpfen um Mitarbeiter. Doch gilt diese neue…
Dass Fachkräfte in Deutschland rar sind, ist lange bekannt. Eine neue Untersuchung sieht inzwischen große Gefahren für den Wohlstand, falls…
Ob Straßenbau, Wohnungssanierung oder Pflege: Ohne Arbeitskräfte läuft nichts. Doch an denen mangelt es. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer legt…
In den USA ist die Arbeitslosigkeit nochmals gesunken. Im Gegenzug nahm die Beschäftigung zu. Die Löhne stiegen etwas geringer als…
Die Beschäftigungsaussichten in der Digitalbranche sind dem Branchenverband Bitkom zufolge besser als im restlichen Arbeitsmarkt. Viele IT-Unternehmen planen Neueinstellungen.
Corona-Krise und Ukraine-Krieg können dem deutschen Arbeitsmarkt nur wenig anhaben. Ohne Zuwanderer wäre die zusätzliche Arbeit nicht zu schaffen.
Notfall-Intervention: Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit schlägt die Entwicklung eines Krisen-Kurzarbeitergeldes vor.