Bundesregierung will Fachkräfte im In- und Ausland gewinnen
Viele Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte. Die Bundesregierung will deshalb Menschen deutlich stärker qualifizieren - und Fachkräfte aus dem Ausland nach…
Viele Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte. Die Bundesregierung will deshalb Menschen deutlich stärker qualifizieren - und Fachkräfte aus dem Ausland nach…
Seit Samstag gilt in Deutschland der Mindestlohn von 12 Euro. Millionen Beschäftigte profitieren davon. Arbeitgeber warnen schon jetzt vor weiteren…
Studien zeigen, dass anonymisierte Bewerbungen für fairere Chancen sorgen. Im Ausland ist das Verfahren oft der Standard. Doch in Deutschland…
Was passiert, wenn im Oktober der Mindestlohn auf zwölf Euro die Stunde hochgesetzt wird? Das Ifo-Institut hat sich in Unternehmen…
Die Zahl der durchschnittlich geleisteten Arbeitsstunden pro Beschäftigtem in Deutschland ist niedriger als in allen anderen der 38 OECD-Länder. Was…
Ob die fehlende Pflegekraft oder die Tischlerin - immer wieder wird der Fachkräftemangel beklagt. Die Regierung verspricht, das Problem von…
Der Arbeitsminister hält eine «rezessive Situation» in Deutschland für möglich. Daher soll es auch weiter nur niedrige Hürden für ein…
Die Energiekrise kann dem deutschen Arbeitsmarkt derzeit noch kaum etwas anhaben. Die Zahl der Arbeitslosen hat zwar zugenommen - der…
Rezessionsängste gehen um - und Corona droht verstärkt zurückzukommen. Deshalb plant der Arbeitsminister erneuerte Regeln - zum Schutz vor Arbeitslosigkeit…
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat zahlreiche wirtschaftliche Folgen hierzulande. Der Arbeitsmarkt zeigt sich jedoch offenbar unbeeindruckt. Hier steigt…
Seit Jahren leidet die deutsche Wirtaschaft am Fachkräftemangel. Eine Studie legt jetzt nahe, dass der Notstand auch mit Geschlechterklischees zu…
Mehr als die Hälfte der 15- bis 24-Jährigen hierzulande wird von den Eltern oder anderen Familienmitgliedern finanziert. Jeder zehnte junge…
Bye Bye Boomer: In den kommenden Jahren werden Millionen Erwerbspersonen in Rente gehen und ein großes Loch im Arbeitsmarkt hinterlassen.…
Für die Flugbranche werden die neuen Einwanderungsregeln, die sich aus dem Brexit ergeben zu einer speziellen Herausforderung ...
Geschlossene Lokale, Chaos an den Flughäfen, Festivals auf der Kippe - in vielen Branchen fehlt das Personal. Der Grund, sagen…
Die unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie haben Bewegung in den Arbeitsmarkt gebracht. Eine Branche hat überdurchschnittlich viele Beschäftigte verloren, eine andere…
Lkw-Fahrer werden händeringend gesucht. Daran wird sich voraussichtlich kurzfristig auch wenig ändern - ganz im Gegenteil.
Kaum angefangen, schon legt Tesla in seiner Fabrik in Grünheide eine Pause in der Produktion ein. Freude kommt in der…