Studie: EU-Geschäft kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen.…
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen.…
Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen.…
Das neue Jahr beginnt für die deutsche Exportwirtschaft mit einem Minus. Zunehmende Handelskonflikte erschweren die Lage noch. Nur wenige Branchen…
Erstmals seit 2015 überflügeln die USA wieder China in der Rangliste der wichtigsten deutschen Handelspartner. Doch für Exporte «Made in…
Auch Zuwächse im Dezember retten die Jahresbilanz nicht. Der Außenhandelsverband BGA hat bereits von einem «verlorenen Jahr» für den deutschen…
Für China als Exportnation ist der Außenhandel eine wichtige Wirtschaftsstütze. Doch der Wachstumstreiber der Volksrepublik steht vor einem schwierigen Jahr.…
Der deutsche Außenhandel kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Aber ein wichtiger Markt zieht an.
Der deutsche Außenhandel kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Aber ein wichtiger Markt zieht an.
Zweieinhalb Jahre hat Habeck sich Zeit gelassen mit seiner Reise zu einem der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands. Nun fliegt er hin…
Die EU-Kommission droht mit Strafzöllen auf E-Autos aus China. Ein großer Teil der nach Deutschland eingeführten Fahrzeuge stammt aus dem…
Brüssel droht, chinesische E-Autos mit Strafzöllen zu belegen. Peking warnt schon länger, nicht tatenlos zusehen zu wollen. Nun gibt es…
Brüssel droht, chinesische E-Autos mit Strafzöllen zu belegen. Peking warnt schon länger, nicht tatenlos zuzusehen. Nun reagiert das chinesische Handelsministerium.
Der Kampf um Absatzmärkte für E-Autos eskaliert weiter. Nach den USA könnte jetzt auch die EU Strafzölle auf chinesische E-Autos…
Die Nachfrage nach «Made in Germany» wächst im April. Das macht Hoffnung für die exportorientierte deutsche Wirtschaft.
Jahrelang war China Deutschlands wichtigster Handelspartner. Nun könnte die Volksrepublik auch im Gesamtjahr den Spitzenplatz verlieren. Wichtig bleibt das Land…
Jahrelang war die Volksrepublik China Deutschlands wichtigster Handelspartner. Nun droht ein Wechsel an der Spitze. Trotzdem nimmt China noch eine…
Fast ein Viertel aller Halbleiter kommt aus Taiwan, bei Batterien für E-Autos dominieren Einfuhren aus China - und die deutsche…
Die deutsche Industrie blickt zuversichtlich in die Zukunft - die Ifo-Exporterwartungen steigen. Vor allem zwei Bereiche rechnen mit höheren Exportumsätzen.