Wirtschaft fordert Nachbesserungen am EU-Lieferkettengesetz
Die Wirtschaftsverbände betonen, die EU-Lieferkettenrichtlinie sei in der Praxis für europäische Unternehmen «schlicht nicht umsetzbar». Sie appellieren an die Bundesregierung…
Die Wirtschaftsverbände betonen, die EU-Lieferkettenrichtlinie sei in der Praxis für europäische Unternehmen «schlicht nicht umsetzbar». Sie appellieren an die Bundesregierung…
Die unruhige Weltlage erschwert global operierenden Konzernen wie BASF eine langfristige Planung. Auch das China-Engagement des Chemieriesen kommt nicht aus…
Überraschender Schwung für Chinas Wirtschaft: Die Exportmaschinerie kommt rascher als erwartet wieder in Gang. Es gibt Nachholeffekte. Auch erholen sich…
Gute Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft: Chinas Exportmaschinerie kommt überraschend schnell wieder in Gang. Sein Handel mit Russland boomt. Deutschlands…
Lange wurde China für die Qualität seiner Autos belächelt. Doch das ändert sich rasant. Schon bald dürften die Chinesen große…
Handelskonflikte, Corona und der Krieg in der Ukraine haben gezeigt, wie verwundbar die globalen Lieferketten sind. Viele Unternehmen holen ihre…
Großbritannien liegt künftig am Pazifik - zumindest wirtschaftlich. Ein Beitritt zur Handelsunion CPTPP um Australien, Kanada und Mexiko gilt als…
Das Umfeld bleibt schwierig, aber der Jahresauftakt war zumindest positiv: Die deutschen Ausfuhren legen zu. Stimmung und Auftragslage sind allerdings…
Seit dem Angriff auf die Ukraine ist Russland mit weitreichenden Handelssanktionen belegt. Doch diese würden oft umgangen, stellt das Bundeswirtschaftsministerium…
Der Wettlauf um die größten Firmen-Subventionen beim Klima-Umbau der Wirtschaft läuft. Können sich die EU und die USA bei Subventionen…
Über eine «Entkopplung» der deutschen und europäischen Wirtschaft von China wird seit Jahren diskutiert. Eine Analyse zeigt nun: Chinesische Unternehmen werden…
Das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP wurde vor Jahren auf Eis gelegt. VDA-Präsidentin Hildegard Müller ruft nun dazu auf, schnell über neue…
Die gestiegenen Energiepreise wirken sich auf die deutsche Handelsbilanz aus. Auf der Liste der wichtigsten Handelspartner fällt ein europäisches Land…
Die wichtige deutsche Industriebranche erzielt einen Höchststand bei den Ausfuhren - trotz schwacher Weltwirtschaft und viel Unsicherheit um den Ukraine-Krieg.…
Lippenstift, Parfüm und Gesichtspflege aus Frankreich sind gefragt - vor allem in Deutschland. Auch wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten können der…
Trotz Corona und Ukraine-Kriegs haben die deutschen Ausfuhren im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Das ist auch ein Effekt der…
So viel wie im vergangenen Jahr haben Deutschlands Exporteure noch nie eingenommen. Ein Grund sind allerdings die Preiserhöhungen.
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur liegt auf Eis. Vor der Reise von Bundeskanzler Scholz nach…