Studie: Schwächelnde Exporte steigern Abhängigkeit von China
Die Abkehr von der Null-Covid-Strategie ist ein tendenziell gutes Zeichen für den deutsch-chinesischen Handel. Dennoch steuert das Bilanzdefizit laut einer…
Die Abkehr von der Null-Covid-Strategie ist ein tendenziell gutes Zeichen für den deutsch-chinesischen Handel. Dennoch steuert das Bilanzdefizit laut einer…
Die Konjunkturabkühlung auf wichtigen Exportmärkten belastet die Geschäfte deutscher Unternehmen. Sorgen bereitet die massive Corona-Welle in China.
Lukrative Handelsverträge und neue Freiheiten, das versprach der Brexit. Doch auch knapp drei Jahre nach dem EU-Austritt kämpfen viele Unternehmen…
Die EU wirft China einmal mehr unzulässige Handelspraktiken vor. Jetzt sollen sich Schiedsgerichte der WTO um zwei für Europa besonders…
2016 stimmte eine Mehrheit der Briten für den Brexit - seitdem sinkt die Bedeutung Großbritanniens für den deutschen Handel. Die…
Das Ceta-Abkommen soll für mehr Handel mit Kanada sorgen. Lange waren die Grünen dagegen, nun geben sie grünes Licht. Die…
Gemischte Bilanz für den deutschen Außenhandel: Exporte nach Russland - aber auch nach China - sind gesunken. Bei den Ausfuhren…
Sie wird immer mehr zur Gretchenfrage der deutschen Handelspolitik: Wie halten es Wirtschaft und Politik mit China? Andere Regionen sollen…
Große wirtschaftliche Anhängigkeiten von wenigen Ländern will Deutschland künftig vermeiden. Stattdessen will die Regierung deutsche Unternehmen belohnen, die neue Märkte…
Autoland Deutschland - das könnte mit dem Trend zum Elektroantrieb schon bald Geschichte sein. In Europa werden immer mehr Fahrzeuge…
Der Krieg gegen die Ukraine, die Pandemie und der Klimawandel belasten den Welthandel - vor allem 2023 dürfte hart werden.…
Der Export von Waren «Made in Germany» in die USA zieht deutlich an. Das macht sich in der August-Bilanz des…
Gefördert und ermuntert von wechselnden Bundesregierungen haben deutsche Unternehmen Milliarden in China investiert. War das angesichts des schwelenden Taiwan-Konflikts naiv?
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint ein chinesischer Überfall auf Taiwan eine reale Gefahr. Gefördert und ermuntert von…
Im Vergleich zum Juli des Vorjahres legten Chinas Exporte um stolze 18 Prozent zu. Mit einem Land entwickelte sich der…
Jahrelang führte Deutschland mehr aus, als es einführte. Durch massiv gestiegene Preise für den Import von Rohöl und Gas ändert…
Technische Vorschriften, Zölle oder Subventionen schränken den freien Handel weltweit ein. Das bekommt der exportorientierte Maschinenbau zu spüren.
Der deutsche Außenhandel trotzt den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges und den Problemen in Lieferketten. Doch Volkswirte warnen: Die Exportzahlen könnten…