Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage
2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein…
2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein…
Weil eine Sicherheitslücke Dritten erlaubte, Daten von Nutzern einzusehen, soll das Social-Media-Unternehmen 251 Millionen Euro Strafe zahlen.
Nach dem Willen des Meta-Konzerns sollen Nutzer von Facebook, Instagram und Threads ihre Inhalte für das Training von KI-Modellen zur…
Der Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Nutzer-Beiträgen trainieren. Doch Datenschützern geht das zu…
Gegen den Immobilienkonzern wurde im November 2019 ein Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro wegen des Umgangs mit Mieterdaten…
Für die Videoüberwachung und Ortung von Beschäftigten soll es für Arbeitgeber künftig engere Grenzen geben. Arbeitsminister Heil und Innenministerin Faeser…
Für die Videoüberwachung und Ortung von Beschäftigten soll es für Arbeitgeber künftig engere Grenzen geben. Arbeitsminister Heil und Innenministerin Faeser…
Der Bundesdatenschutzbeauftragte vertritt die Auffassung, dass eine Behörde eine Facebook-Fanpage nicht gesetzeskonform betreiben kann. Die Bundesregierung will sich das aber…
Nachdem etliche Regierungen Tiktok von den Diensthandys ihrer Beschäftigten verbannt haben, fragen sich viele User, ob ein Risiko besteht. Auch…
Schluss mit Tiktok: Die Regierungen in den USA und Kanada verbannen die chinesische Social-Media-App von Diensthandys. Grund sind Sicherheitsbedenken.
Ulrich Kelber hält nicht viel vom Datenschutz bei Facebook. Deshalb fordert der Datenschutzbeauftragte das Bundespresseamt auf, ihren Auftritt zu löschen.…
Wegen Sicherheitsbedenken müssen Regierungsbeschäftigte in den USA und Kanada Tiktok von ihren Diensthandys löschen. Befürchtet wird, dass der chinesische Staat Zugriff…
Datensicherheit gehört eher nicht zu den Vorzügen der populären Social-Media-App. Nun sperrt die EU-Kommission die zum chinesischen Bytedance-Konzern gehörende App…
Das Bundespresseamt hat die Facebook-Fanpage der Bundesregierung bisher nicht abgeschaltet, trotz langer Aufforderung des Bundesdatenschutzbeauftragten. Nun spitzt sich der Streit…
In den USA wird schon seit Jahren mit einem Tiktok-Verbot gedroht. Jetzt erinnert ein EU-Kommissar die Videoplattform daran, dass in…
Unzureichende Datensicherheit und Mangel an Schutz junger Nutzerinnen und Nutzer - immer wieder steht die Video-App Tiktok in der Kritik.…
Das Bundeskartellamt stößt sich schon seit geraumer Zeit an der Art, wie Google mit den Daten der Nutzer verfährt. Nun…
Datenschützer und der Facebook-Konzern Meta streiten seit Jahren über den Datenschutz. Nur die Aufsichtsbehörde in Irland unternahm kaum etwas. Doch…