Greenpeace-Studie: Ölembargo gegen Russland wäre verkraftbar
Es ist eine Frage, die heftig debattiert wird: Sollte Deutschland schnell raus aus russischem Öl? Eine Studie kommt mit Blick…
Es ist eine Frage, die heftig debattiert wird: Sollte Deutschland schnell raus aus russischem Öl? Eine Studie kommt mit Blick…
Ölkonzerne sollten sich nicht an der Krise bereichern können, so Deutschlands oberster Gewerkschafter Reiner Hoffmann. Er fordert eine höhere Gewinnbesteuerung…
Einer Analyse der Umweltorganisation Greenpeace zufolge drohen die deutschen Ausgaben für russisches Öl 2022 im Vergleich zum Vorjahr stark anzusteigen.
Eine warme Wohnung und Strom für Licht, Küchengeräte und andere Elektronik sind hierzulande Selbstverständlichkeiten - und angesichts steigender Energiepreise eine teure…
Ein Stopp der Gaslieferungen aus Russland würde aus Sicht der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten zu großen Produktionsausfällen führen, die vor…
Wie soll Deutschland weniger abhängig von russischen Energieimporten werden? Ein Baustein wäre es, mehr Erdgas in Deutschland zu fördern. Das…
Das Ziel der Unabhängigkeit von russischem Erdgas befeuert die Planungen für LNG-Terminals in Deutschland. Was jahrelang vor sich hindümpelte, soll…
Berlin will schnell von der russischen Energie unabhängig werden. Auf Fracking will Wirtschaftsminister Habeck jedoch nicht setzen. Zugleicht macht er…
In Reaktion auf die Gräueltaten in der Ukraine sollen russische Kohlelieferungen gestoppt werden. Die Rufe nach einem Embargo von Öl…
Nach dem Vorschlag für einen EU-Importstopp für Kohle aus Russland geht EU-Ratspräsident Charles Michel auch davon aus, dass auch ein…
Im Januar endete unerwartet die Förderung energieeffizienten Bauens und Sanierens. Im Februar wurde sie bereits fürs Sanieren wieder aufgenommen, und…
Die Klimaabgabe soll bald nicht nur bei Mieterinnen und Mieter hängen bleiben. Ein Entwurf von drei Ministerien sieht nun vor,…
Der Baltenstaat Litauen operiert eigenen Angaben zufolge nun unabhängig von russischem Gas - ein in der Ostsee schwimmendes Flüssiggas-Terminal hilft…
Während die Gaswirtschaft noch mit den Folgen des Rubel-Dekrets befasst ist, kommt die nächste Wendung aus Moskau: Gazprom zieht sich…
Am 1. April könnten die Gas-Liefermengen aus Russland zurückgehen - ganz unabhängig vom Ukraine-Krieg. Zum Quartalswechsel sei das durchaus üblich,…
Sollte es zu einem Lieferstopp von Erdgas aus Russland kommen, hätte das weitreichende Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft. Davor warnt…
Die Bundesnetzagentur bereitete auf «alle Szenarien» nach möglicherweise ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland vor. Jeder könne bei Einsparungen mithelfen, heißt es…
Soll der Westen von sich aus auf russische Energielieferungen verzichten? Und welche Auswirkungen hätte das auf die Wirtschaftsleistung? Forscher sind…