Anträge auf Heizungsförderung bei KfW ab sofort möglich
Lange gab es über das Heizungsgesetz Streit - nun können Anträge auf Geld für den Heizungstausch gestellt werden. Der Andrang…
Lange gab es über das Heizungsgesetz Streit - nun können Anträge auf Geld für den Heizungstausch gestellt werden. Der Andrang…
Benzin und Diesel kosten an Russlands Rohstoffbörsen immer mehr. Nun greift die Regierung einem Medienbericht zufolge kurz vor der Wahl…
Haushalte in Deutschland müssen auf Gas doch nicht bereits zum 1. März wieder die volle Mehrwertsteuer von 19 Prozent zahlen.…
Die Haushalte in Deutschland müssen auf Gas doch nicht bereits zum 1. März wieder die volle Mehrwertsteuer von 19 Prozent…
Ohne Strom kein Stahl, ohne Stahl keine Windräder. Die Stahlbranche hat auf die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Stromwirtschaft und Stahlindustrie hingewiesen.
Die Energieexperten des Forschungsinstituts fordern angesichts der Versorgungslage ein Ende der Alarmstufe des Notfallplans Gas. Auch der Bau neuer Terminals…
Die Energiekrise und die Debatte um das neue Gebäudeenergiegesetz haben den Heizungsherstellern einen Absatzrekord beschert. Im zweiten Halbjahr waren vor…
Derzeit wird der Ausbau der Energienetze über eine Umlage auf Verbraucher finanziert. Das sei auf Dauer kontraproduktiv und schade dem…
Uniper geriet in große Not, als Russland kein Erdgas mehr lieferte. Nur Milliardenhilfen verhinderten einen Zusammenbruch. Ein Jahr später verzeichnet…
Die jüngste Entwicklung bei den Gas-Importen in Österreich hat die Energieministerin alarmiert. Im Dezember betrug der Anteil an Gas aus…
Fernwärme könnte in Zukunft für noch mehr Verbraucher erste Wahl beim Heizen sein. Doch Konkurrenz gibt es nicht und die…
Der Preisschock auf dem Gasmarkt ist vorbei. Auch Konflikte wie im Roten Meer sorgen vorerst nicht für eine Verteuerung. Ausschlaggebend…
Strom und Gas sind auch im zweiten Halbjahr 2022 teurer geworden. Trotz fallender Großhandelspreise dürften die Verbraucherpreise weiterhin hoch bleiben…
Wenn es um Strompreise geht, spielt es in Deutschland anscheinend eine Rolle, wo man lebt. Das Vergleichsportal Verivox hat herausgefunden,…
Der Ukraine-Krieg hat die Nachfrage nach Pellets befeuert. Neben seinen Kohlekraftwerken setzt der Energiekonzern Leag nun auch auf nachwachsende Brennstoffe.…
Holz ist ein vielfältiger Rohstoff. Im Zeichen der Energiekrise wird ein wachsender Anteil verbrannt, statt zu Möbeln, Parkett, Bauholz oder…
13,8 Millionen Kubikmeter Holz wurden im vergangenen Jahr in Deutschland eingeschlagen, um daraus Energie zu gewinnen - so viel wie…
Die deutschen Gasspeicher sind weiterhin gut gefüllt. Der Füllstand liegt derzeit bei knapp zwei Dritteln. Das ist deutlich mehr als…