Reform des Postgesetzes: Der Briefversand wird länger dauern
Nach einem Vierteljahrhundert wird das Postgesetz endlich modernisiert, das Regelwerk ist reichlich verstaubt. Die Verbraucher dürften die Folgen der Gesetzesnovelle…
Nach einem Vierteljahrhundert wird das Postgesetz endlich modernisiert, das Regelwerk ist reichlich verstaubt. Die Verbraucher dürften die Folgen der Gesetzesnovelle…
Wer regelmäßig Sport macht und zum Arzt geht, soll mit Rabatten und Gutscheinen belohnt werden. So sieht es ein Versicherungstarif…
Die Bahn will die Partner von Stuttgart 21 über die Pläne zur Inbetriebnahme informieren. Einem Bericht zufolge wird die Eröffnung…
Sparer und Kreditnehmer haben es schon vor der EZB-Entscheidung zu spüren bekommen: Die Zinsen sinken wieder. Wie es genau weitergeht,…
Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland könnte um Millionen offene Stellen wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo…
Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland droht um Millionen offene Stellen zu wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb…
Mit einer höheren Ticketsteuer will die Bundesregierung ab dem 1. Mai Milliardenlöcher im Haushalt stopfen. Das bleibt nicht ohne Folgen…
Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Der Vorverkauf startet an diesem…
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der…
Nach der «Soforthilfe» für Dezember greifen ab März die Energiebremsen: Die Preise werden für einen Basisbedarf gedeckelt. Sie sind aber…
Schritt aufeinander zu oder Eskalation? Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG starten in einen harten Tarifkonflikt, den die Fahrgäste…
Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges machen die Hoffnung auf eine kräftige Konjunkturerholung nach der Corona-Krise zunichte. Wie schlimm könnte es…
Über Jahrzehnte ist das Bahnnetz in Deutschland geschrumpft - zulasten der Umwelt und vieler Bewohner. Als einen Weg zurück zu…
Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung…
Nach langem Ringen haben sich die EU-Umweltminister darauf geeinigt, dass neue Autos ab 2035 emissionsfrei sein müssen. Für die EU…
Das EU-Parlament will neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Das sorgt für viel Wirbel. Auch wenn ein Verkaufsverbot noch nicht beschlossen…
Lange sträubte sich Deutschland gegen ein EU-Embargo auf russisches Öl. Jetzt dreht sich der Wind in Brüssel. Aber sind die…
Der Einmarsch in der Ukraine bringt Russland und den Westen auf Konfrontationskurs. Doch gerade Deutschland ist abhängig von russischem Gas,…