Steigende Zinsen: Freude und Last für Verbraucher
Mit einer Serie von Zinserhöhungen versucht die Europäische Zentralbank, die hartnäckig hohe Inflation einzudämmen. Das hat für Verbraucher zwei Seiten.
Mit einer Serie von Zinserhöhungen versucht die Europäische Zentralbank, die hartnäckig hohe Inflation einzudämmen. Das hat für Verbraucher zwei Seiten.
Auch vor der Schmuck- und Uhrenbranche macht die Inflation nicht Halt. Die Hersteller reagieren auf steigende Metallpreise und passen ihre…
Ukraine-Krieg, Rekord-Inflation, Energiepreis-Schock - die Risiken für die Stabilität des Finanzsystems im Euroraum haben zugenommen. Die Euro-Währungshüter haben in dem…
Mit kräftigen Zinserhöhungen stemmt sich die Europäische Zentralbank gegen die Rekordinflation. Doch die Teuerung ist hartnäckig, daher dürften die Zinsen…
Wegen der schnell steigenden Preise sind viele Konsumenten vorsichtig geworden. Die Statistik verzeichnet zwar eine leichte Erholung, doch die Händler…
Ob Nudeln, Brot oder Tee - die aktuelle Energiekrise macht vor den Preisen für Grundnahrungsmittel in den britischen Supermärkten nicht…
Wenn alles teurer wird, werden auch Versicherungen kostspieliger - obwohl die Branche weder energieintensiv ist noch hohe Lieferkosten hat. Schuld…
Jahrelang profitieren Flugreisende von Dumpingpreisen. Doch die Zeiten sind härter geworden für Schnäppchenjäger. Das Klima könnte aber profitieren.
Die erste Zinserhöhung im Juli soll nicht die letzte gewesen sein: Im Euroraum steht die nächste Zinserhöhung an. Die rekordhohe…
«Ein Auslaufen der Inflationswelle ist leider nicht in Sicht», sagt der Ifo-Konjunkturchef. Im Gegenteil: In den kommenden Monaten rechnet er…
Die stark gestiegenen Energiekosten bringen laut einer Umfrage fast die Hälfte der Briten in Bedrängnis. Einer neuen Studie zufolge droht…
Wegen steigender Preise vor allem für Energie und Lebensmittel haben die Konsumentinnen und Konsumenten weniger Geld für andere Anschaffungen. Ein…
Energie und Konsumgüter sind deutlich teurer geworden. Eine Umfrage zeigt: Das bleibt bei den Verbrauchern nicht ohne Wirkung.
Ökonomen blicken pessimistisch in die nahe Zukunft. Die Inflation könnte weiter steigen, zahlreiche Haushalte mit ihrem Geld kaum über die…
Ökonomen blicken pessimistisch in die nahe Zukunft. Die Inflation könnte weiter steigen, zahlreiche Haushalte mit ihrem Geld kaum über die…
Bis zu 60 Prozent der deutschen Haushalte könnten zukünftig ihre gesamten Einkünfte für die reine Lebenshaltung einsetzen müssen. Schon jetzt…
Tierische und pflanzliche Produkte sind wieder etwas billiger geworden - zumindest haben Landwirte im Juni etwas niedrigere Preise erzielt.
Das Geschäft von Pfandleihern in Deutschland zieht an. Gegen ein Faustpfand bekommen Kunden schnell und unkompliziert ein Darlehen. Inflation und…