Ampel- Koalition einigt sich auf Onlinezugangsgesetz 2.0
Die Bürokratie in Deutschland raubt Bürgerinnen und Bürgern viel Zeit und Nerven - auch weil nur wenige Behördengänge komplett digital…
Die Bürokratie in Deutschland raubt Bürgerinnen und Bürgern viel Zeit und Nerven - auch weil nur wenige Behördengänge komplett digital…
Einem Hacker ist es einem Bericht zufolge gelungen, ein Konto unter fremden Namen zu eröffnen. Eine bestimmte Funktion des Online-Personalausweis…
Ob auf TikTok, Instagram oder X - vor Anfeindungen in sozialen Medien ist kein Nutzer sicher. Einige Gruppen sind aber…
Im vergangenen Jahr verkündeten Spotify und Harry und Meghan das vorzeitige Ende ihrer Zusammenarbeit. Nun steht offenbar eine Rückkehr Meghans…
Vor Anfeindungen in sozialen Medien ist kein Nutzer sicher – einige Gruppen sind aber besonders betroffen. Viele reagieren mit einem…
Insbesondere sozialen Medien ist sie mehr als präsent: Hassrede kann mittlerweile gemeldet werden, doch Lisa Paus gehen die aktuellen Regulierungen…
Das Risiko von Cyberangriffen ist aufgrund der Ukraine-Krieges noch gestiegen. Ein Experte hält in Sachen Cybersicherheit eine Vereinbarung internationaler Normen…
Die Technologie der künstlichen Intelligenz kann beeindruckende Ergebnisse liefern - aber auch die Wahrheit verzerren. Google-Chef Sundar Pichai warnt vor…
In Italien wurde ChatGPT vorläufig gesperrt. Ein Verbot sei der falsche Weg, sagt Digitalminister Wissing. Stattdessen brauche es schnell eine…
Der Hype um künstliche Intelligenz geht weiter. Auch Elon Musk mischt mit. Zugleich hat der Tech-Milliardär aber auch schon vor…
140, 280 und jetzt 10.000 Zeichen: Twitter will die Zeichenanzahl für seine Tweets erneut anheben. Doch das soll nicht für…
Oper trifft High-Tech: Die Düsseldorfer Rheinoper experimentiert jetzt mit AR-Brillen, die das klassische Musikerlebnis in eine erweiterte Realität befördern -…
Im Internet kann fast alles gepostet werden. Doch auf sozialen Plattformen gibt es Richtlinien. Youtube hat nun veröffentlicht, wie viele…
Viele warten auf schnelles Internet, wohingegen manche sogar die Auswahl zwischen zwei Glasfaserleitungen haben. Wettbewerber der Telekom werfen dabei dem…
Wer im Internet beleidigt oder verleumdet wird, muss erst einmal herausfinden, wer dahinter steckt. Das ist oft aufwendig und läuft…
Sie sehen fast so aus wie echte Menschen, sprechen über ihre Gefühle und sind politisch aktiv - obwohl sie nur…
Wie steht es um die Chancen und Gefahren von KI? Die US-Regierung befasst sich mit einer möglichen Regulierung von Software,…
Elon Musk gibt sich seit der Übernahme von Twitter als Verfechter der Redefreiheit. Doch wenn er geschäftlichen Einflussbereich bedroht sieht,…