Instagram experimentiert mit Alterserkennung per Video
Wenn sich Kinder und Jugendliche einen Account in Social Media Netzwerken anlegen, dann müssen sie oft ihr Alter angeben. Doch…
Wenn sich Kinder und Jugendliche einen Account in Social Media Netzwerken anlegen, dann müssen sie oft ihr Alter angeben. Doch…
Die Sicherheitsbehörden sehen aktuell zwar keine akute Gefährdung der Informationssicherheit in Deutschland im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine.…
Nach viel Kritik will das chinesische Videoportal TikTok Nutzern unter anderem ermöglichen, Werbung und Angebote, die Kinder zum Kauf von…
Die 2020 gegründete Bundeseinrichtung Cyberagentur will die Sicherheit im Cyberraum aktiv stärken. Dafür werden nun für 30 Millionen Euro Forschungsaufträge…
«Jeder und alles, was der Regierung nicht passt, kann ins Visier genommen werden»: Die regierende AKP und die ultranationalistische MHP…
Liefer- oder Fahrdienste erleben einen Boom - und das grenzüberschreitend. Über grenzüberschreitende Schutzregeln für die Millionen betroffenen Beschäftigten wird derzeit…
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fühlen sich im Netz zunehmend unsicher. Der Index von «Deutschland sicher im Netz» fällt…
Bei diesen Videos ist Foodporn gigantisch groß, brutal, bunt und authentisch. Der Content kommt von Menschen, die bis vor kurzem…
Gegen den Vorschlag der EU-Kommission im Kampf gegen Kinderpornografie laufen Bürgerrechtler Sturm - sie warnen vor Massenüberwachung. Auch die Bundesregierung…
Die Justizminister der Länder sind sich einig: Werden Hassbeiträge auf sozialen Netzwerken nicht vom Betreiber so schnell wie möglich gelöscht,…
Wer andere auf Plattformen wie Facebook beleidigt oder bedroht, kann sich strafbar machen. Das sollte nach Ansicht von Bayerns Justizminister…
An der Datenschutz-Grundverordnung scheiden sich die Geister. Viele Firmen sehen in dem Regelwerk ein teures, sperriges EU-Bürokratiemonster. Datenschützer dagegen feiern…
Die EU-Kommission schlägt vor, auf der Jagd nach Sexualstraftätern das Netz stärker zu durchleuchten. Kritiker befürchten, dass die Regeln weitreichende Überwachung ermöglichen.
Der reichste Mann der Welt kauft sich den Kurznachrichtendienst Twitter. Wie viel Meinungsfreiheit wird es dort künftig geben?
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze - von all dem soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf…
Das Geschäft der Foto-App Snapchat scheint weit weg vom Krieg in der Ukraine zu sein. Doch Snapchat lebt von dem…
Russische Cyberangriffe waren für Unternehmen und Behörden im Westen schon vor dem Ukraine-Krieg Alltag. Bislang agierten vor allem kriminelle Gangs.…
Mit 80 Millionen Followern zählt der Tesla-Chef selbst zu den populärsten Nutzern der Plattform. Nach einer Übernahme will Musk Twitter von…