Mehr Holz wird verheizt: Das schadet Gesundheit und Umwelt
Durch den enormen Anstieg der Gaspreise setzen viele Menschen auf das Heizen mit Holz, um Geld zu sparen. Experten warnen…
Durch den enormen Anstieg der Gaspreise setzen viele Menschen auf das Heizen mit Holz, um Geld zu sparen. Experten warnen…
Uferzonen fallen trocken, neue Kiesbänke steigen auf: Die sinkenden Pegelstände der Flüsse beeinträchtigen die Binnenschifffahrt immer mehr. Wird das extreme…
Vielen Menschen ist Nachhaltigkeit in der Geldanlage wichtig. Demnächst müssen Anlageberater genau abklopfen, zu welchem Anteil Kundinnen und Kunden in…
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir ist Vegetarier. Trotzdem sorgt sich der Bundeslandwirtschaftsminister um die Zukunft der Tierhalter. Das hört der Bauernpräsident…
Dürre, Stürme, Borkenkäfer: Viele Bäume stehen unter Stress. Dabei sollen die deutschen Wälder auch besser für den Klimawandel gewappnet werden.…
Während die grüne Umweltministerin stolz verkündet, die «gesamte Bundesregierung» sei sich einig, den EU-Plan zum Aus von Verbrenner-Neuwagen zu unterstützen,…
Nach dem Willen des EU-Parlaments soll es ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennermotor mehr geben. Ex-Verkehrsminister Scheuer ist von der…
Die Logistikbranche sucht nach Wegen, ihren CO2-Ausstoß für den Klimaschutz weiter zu verringern. Nun lotet auch DPD den Transport ihrer…
Der Krieg in der Ukraine hat die Energiewende noch dringender gemacht. Die EU will möglichst schnell von fossilen Brennstoffen aus…
Ohne Wasser wachsen keine Pflanzen - längere Phasen ohne Regen sind daher ein Problem für die Landwirtschaft. In diesem Frühjahr…
Im vergangenen Jahr stieg der weltweite energiebedingte Kohlendioxid-Ausstoß auf den höchsten Stand aller Zeiten an. Dafür ist vor allem ein Land…
Strom aus Wind- und Sonnenkraft soll Deutschland aus der Abhängigkeit von Öl und Gas befreien, zum Klimaschutz und zu niedrigeren…
Der Förderstopp hat bei vielen Betroffenen Wut ausgelöst. Familien, die ein Ein- und Zweifamilienhäuser bauen wollen, sollen nicht alleine gelassen…
Das Förderprogramm für den Bau effizienter Häuser ist gestoppt. Nun soll es schnell eine neue Lösung geben. Die 4000 betroffenen…
Der Abschied vom Hochofen ist längst besiegelt. Er wird vom Hüttengelände genauso verschwinden wie der Kohlestaub. Die Stahlbranche steht vor…
Der Wechsel von Erdgas zu klimaneutralen Energiequellen wird deutliche Mehrkosten für viele Branchen zur Folge haben. Der Industrie-Präsident hat konkrete…
Viele Unternehmen in Deutschland setzen verstärkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt, um auch weiterhin bei den Kunden bestehen zu…
Frost im Frühjahr, dann Schädlingsbefall durch zu viel Feuchtigkeit im Sommer und schließlich Trockenperioden - für die Weinernte in Frankreich…