Rekordumsatz im Einzelhandel – aber nicht alle profitieren
Es klingt paradox: Trotz Corona-Einschränkungen erwirtschaftet der Einzelhandel ersten Schätzungen zufolge einen Rekordumsatz. Doch vor allem in den Innenstädten ist…
Es klingt paradox: Trotz Corona-Einschränkungen erwirtschaftet der Einzelhandel ersten Schätzungen zufolge einen Rekordumsatz. Doch vor allem in den Innenstädten ist…
Einfuhren nach Deutschland verteuern sich weiter rasant - vor allem Energie. Das setzt Unternehmen unter Kostendruck. Verbraucher dürften die Folgen…
Das Leben in Deutschland und im Euroraum hat sich spürbar verteuert. Europas Währungshüter halten die hohe Inflation für vorübergehend. Die…
Die vierte Pandemiewelle tobt, die Omikron-Variante steht vor der Tür und nun galoppieren auch noch die Preise davon. Die Menschen…
Lieferengpässe und die Corona-Pandemie setzen der deutschen Wirtschaft zu. Die Deutsche Bundesbank schraubt ihre Konjunkturprognose nach unten.
Noch nie war die Inflation so hoch im Euroraum wie vergangenen Monat. Die Verbraucherpreise legten um satte 4,9 Prozent zu.…
Handel und Gastronomie fürchten angesichts strengerer Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie um das Weihnachtsgeschäft. Insgesamt trübt sich die Stimmung in…
Lieferengpässe, teure Energie, hohe Rohstoffkosten: Trotz Hindernissen erlebt die Chemie- und Pharmaindustrie 2021 ein Rekordjahr. Für das neue Jahr erwartet…
Damit Mieten bezahlbar sind, braucht Deutschland Hunderttausende neue Wohnungen. Das hat sich auch die neue Regierung auf die Fahnen geschrieben.…
Die Fed beschleunigt angesichts der hohen Inflation den Ausstieg aus der extrem lockeren Geldpolitik. Programme zur Stützung der Konjunktur werden…
Im Juni hatte die Fed noch mit einem Wachstum von 7 Prozent gerechnet. Von dieser Prognose ist die US-Notenbank längst…
Die Pandemie hat die Wirtschaft in Deutschland nun schon fast zwei Jahre im Griff - und noch ist kein Ende…
Die Corona-Pandemie bestimmt das Geschäft - aber auch die geopolitische Lage. Der Groß- und Außenhandel sieht «massive Probleme» bei der…
Angesichts der Lieferengpässe und der Corona-Pandemie schraubt das Kieler Institut für Weltwirtschaft die Prognosen für die deutsche Konjunktur deutlich nach…
Die Hoffnung war groß, dass die deutsche Wirtschaft mit einem kräftigen Wachstumssprung im kommenden Jahr die Corona-Krise endgültig hinter sich…
Die deutschen Maschinenbauer arbeiten sich aus dem Corona-Tief 2020 heraus. Ganz so kräftig wie zunächst erhofft, fällt das Wachstum in…
Die Konjunkturerholung nach dem Corona-Einbruch verzögert sich immer weiter. Das Münchner Ifo-Institut hat seine Prognose für das kommende Jahr gekappt…
Corona und der weltweite Materialmangel werfen die Konjunktur durcheinander. In dieser stürmischen Lage versuchen die Wirtschaftsforscher des Münchner Ifo-Instituts am…