Lichtblick beim Export – Ausfuhren auch im Februar gestiegen
Deutschlands Exporteure profitieren von besser funktionierenden Lieferketten und einer starken Nachfrage auf wichtigen Märkten. Doch es bleiben nach Einschätzung der…
Deutschlands Exporteure profitieren von besser funktionierenden Lieferketten und einer starken Nachfrage auf wichtigen Märkten. Doch es bleiben nach Einschätzung der…
Die Wirtschaft saugt weiter Fachkräfte vom Arbeitsmarkt. Doch die schwache Konjunktur hinterlässt ihre Spuren. Dennoch heißt weiterhin die Devise: Jede…
Der wichtige Indikator für die Konjunktur, das Ifo-Geschäftsklima, ist im März deutlich gestiegen. Es ist der fünfte Anstieg des Konjunkturbarometers…
Das Straucheln mehrerer kleiner US-Banken hat bei der Notenbank ein Umsteuern bei der Zinspolitik ausgelöst. Die heikle Situation im Finanzsektor…
Vor allem dank des milden Winters schrammt Deutschland knapp an einer Rezession vorbei, sagen die «Wirtschaftsweisen». Erwartet wird für 2023…
Wegen der hohen Verbraucherpreise hat die US-Notenbank die Zinsen im vergangenen Jahr kräftig erhöht. Doch nun geraten kleinere US-Banken ins…
Bei der US-Notenbank folgt ein Zinssprung auf den nächsten. Erst kürzlich machte der Fed-Chef deutlich: So könnte es weitergehen. Dann strauchelten…
Es geht bergauf: Der Umsatz im Gastgewerbe nimmt zu. Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings noch nicht erreicht.
Das Inflationsziel liegt mittelfristig bei zwei Prozent. Davon ist die Eurozone noch weit entfernt. Preistreiber sind vor allem Lebens- und…
Die Europäische Zentralbank legt im Kampf gegen die hohe Inflation erneut nach. Die Währungshüter halten an der in Aussicht gestellten…
Der private Konsum ist eine wichtige Stütze der Konjunktur. Nach jüngsten Berechnungen des Statistischen Bundesamts zeigt die Kurve wieder deutlich…
Die chinesische Wirtschaft hat unter den strengen Corona-Maßnahmen sehr gelitten. Nun scheint es aber wieder besser zu werden.
Statistiker waren zunächst von einem Plus von 0,6 Prozent ausgegangen. Doch das BIP in Japan ist 2022 nur um 0,1…
Die rasant gestiegenen Energiekosten hatten die Branche bereits 2022 belastet. Nun hofft die Branche auf eine Stabilisierung. Denn manche Bedingungen…
Schlechte Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft: Die hohe Inflation bremst die Nachfrage weltweit - das bringt Chinas Exportmaschinerie ins Stottern.…
Schlechte Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft: Die hohe Inflation bremst die Nachfrage weltweit - das bringt Chinas Exportmaschinerie ins Stottern.…
Die strikte Null-Corona-Politik hat der zweitgrößten Volkswirtschaft schwer zugesetzt. In diesem Jahr soll nun die Erholung im Vordergrund stehen. Dafür…
Nicht nur der Westen sei wirtschaftlich abängig von China - auch China sei auf den Westen angewiesen, ergibt ein Report.…