Deflationssorgen in China: Preise deutlich gesunken
Chinas Verbraucherpreise sanken im Februar deutlich. Während Menschen in Deutschland tiefer in die Tasche greifen müssen, bleibt in China eine…
Chinas Verbraucherpreise sanken im Februar deutlich. Während Menschen in Deutschland tiefer in die Tasche greifen müssen, bleibt in China eine…
Chinas Verbraucherpreise sanken im Februar deutlich. Während Menschen in Deutschland tiefer in die Tasche greifen müssen, bleibt in China eine…
Die Deutschen können in diesem Jahr laut einer Studie erneut mit einer höheren Kaufkraft rechnen. Wie viel Geld am Ende…
Die Deutschen können in diesem Jahr laut einer Studie erneut mit einer höheren Kaufkraft rechnen. Wie viel Geld am Ende…
Die Unternehmen sind im Dezember mit ihrer Geschäftslage und den Aussichten weniger zufrieden als im November. Die Konjunkturforscher, lange zu…
Die Unternehmen sind im Dezember mit ihrer Geschäftslage und den Aussichten weniger zufrieden als im November. Die Konjunkturforscher, lange zu…
In der Vergangenheit haben Sport-Großereignisse in aller Regel den Verkauf von Fernsehgeräten angekurbelt. In diesem Jahr gehen von der Fußball-EM…
Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben laut einer Umfrage wieder mehr Lust, einzukaufen. Der Branchenverband des Handels ist vorsichtig optimistisch.
29 Liter Wein wurden 2022 durchschnittlich in einem französischen Haushalt getrunken - ein Liter weniger als im Vorjahr. Der Trend geht Marktforschern…
Produkttipps auf Instagram oder Tiktok sind oft bezahlte Werbung. «Deinfluencer» raten aktiv vom Kauf ab, wenn sie nicht von der…
Die Brauerei im Siegerland konnte 2022 wieder deutlich mehr Fassbier verkaufen. das Familienunternehmen hatte unter den Corona-Beschränkungen in der Gastronomie…
Fernando Fastoso hat die erste Luxus-Professur in Deutschland inne und befasst sich mit dem, was sich Menschen gönnen. Dieser Tage…
Das statistische Bundesamt meldet eine leichte Erholung beim Umsatz im Einzelhandel. Aber die Inflation hinterlässt ihre Spuren.
Viele Menschen müssen zurzeit den Gürtel enger schnallen. Doch bei anderen sitzt das Geld trotz des Ukraine-Krieges und drastischer Preissteigerungen…
In den vergangenen Wochen hatten einige Tabakkonzerne Lieferschwierigkeiten. Das hängt unter anderem mit der angespannten Lage auf den Rohstoffmärkten zusammen.
Ob Wodka oder Süßwaren: In deutschen Supermarktregalen stehen nur wenige Produkte aus Russland. Ihr Wegfall fällt kaum ins Gewicht. Dennoch…
In britischen Pubs geht es schon seit Monaten wieder so zu wie vor Corona. Die Bier-Absatzzahlen für 2021 fallen aber…
So richtig in Schwung ist das Weihnachtsgeschäft nicht gekommen. Am Sonntag wollen die Handelsverbände eine erste Bilanz ziehen. Und weitere…