Zeitschriftenverleger warnen vor zu viel Regulierung bei KI
Medienhäuser experimentieren derzeit viel mit Künstlicher Intelligenz. Zeitschriftenverleger warnen vor Überregulierung.
Medienhäuser experimentieren derzeit viel mit Künstlicher Intelligenz. Zeitschriftenverleger warnen vor Überregulierung.
Welch ein Traum: Im Ausland sofort die Sprache vor Ort verstehen und sprechen können. Künstliche Intelligenz bringt uns diesem Wunsch…
Microsoft setzt sein Engagement für Künstliche Intelligenz fort - das Unternehmen kündigt an, 1,95 Milliarden Euro in Spaniens KI- und…
Mehrere Unternehmen haben bereits Software entwickelt, die Videos aus Text erzeugen kann. Nun erweitert auch OpenAI sein Portfolio um dieses…
700.000 Wörter, elf Stunden Audiomaterial oder ein einstündiges Video - das neue KI-Modell von Google kann diese enormen Mengen an…
Viele Unternehmen in Deutschland klagen über hohe Kosten, Überregulierung und marode Infrastruktur. Doch der Softwareriese sieht hierzulande mehr Chancen als…
Mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen sich viele Branchen, auch Medien. Medienregulierer warnen vor Risiken für Kinder.
Bisher geht der Chatbot ChatGPT bei seinen Antworten nicht von sich aus auf Interessen, Gewohnheit und Lebensumstände der Nutzer ein.…
Wiedererkennen können soll ChatGPT Nutzerinnen und Nutzer in Zukunft. Die Gedächtnis-Funktion soll den Chatbot nützlicher machen.
ChatGPT kennt mittlerweile fast jeder. Doch schon länger bestimmen teils undurchsichtige Algorithmen, wie wir auf Facebook oder Google die Welt…
Twitter-Besitzer Elon Musk stört sich schon länger an politischer Korrektheit. Jetzt will der Milliardär eine künstliche Intelligenz entwickeln lassen, «die…
Textroboter mit Künstlicher Intelligenz können unter anderem dichten oder juristisch argumentieren. Künftig werden sie aber in den Fabrikhallen eine aktive…
Der Hype ist groß, KI ist in aller Munde. Aber in Sachen Vertrauenswürdigkeit und Transparenz gibt es große Fragezeichen. Einem…
Geht es nach dem Digitalverband, schaffen die aktuellen Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz völlig neue Einsatzbereiche quer durch alle Branchen.…
ChatGPT sorgt für viel Begeisterung - aber auch für Sorgen um mögliche Folgen. In Italien ist der Chatbot bereits vorerst…
«Man sieht nur mit dem Herzen gut»: Der Hamburger Verleger Oliver Wurm nähert sich dem «Kleinen Prinzen» mit künstlicher Intelligenz.
Skepsis, Angst, Begeisterung: Das Thema «Künstliche Intelligenz» schlägt momentan hohe Wellen. Wie aber damit umgehen?
Gegen die Nutzung Künstlicher Intelligenz gibt es trotz wachsender Verbreitung in der Industrie große Vorbehalte. Wie sind Kontrolle und ethische…